Dr. Sigurd Hagen

Angestellt, Senior Risk Engineer, Zurich Insurance Company Ltd
Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

• PhD in Chemistry. • > 20 years of experience in
open mind-set
people minded
decisive
task orientated.

Werdegang

Berufserfahrung von Sigurd Hagen

  • Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2014

    Senior Risk Engineer

    Zurich Insurance Company Ltd

  • 12 Jahre und 9 Monate, 2001 - Sep. 2013

    Technical Support Engineer & Fieldpromotion

    Huntsman Advanced Materials

    European Technical Support und Produktentwicklung bei Huntsman Advanced Materials GmbH, CH im Bereich Vergußmassen auf Basis Polyurethan und Epoxid für die Elektro- und Elektronikindustrie

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2001

    Marketing Manager

    Vantico

    Marketing Manager für Vergußmassen im Bereich Light Electronic mit Fokus auf Polyurethane

  • 2 Jahre, Feb. 1998 - Jan. 2000

    Marketing Manager

    Ciba Spezialitätenchemie

    Marketing Manager for Liquid Semiconductor Encapsulants für ein japanisches Joint Venture Nagase-Ciba zur Produkteinführung im europäischen Markt

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 1995 - Feb. 1998

    Group Leader Polyimide

    Ciba Spzialitätenchemie

    Gruppenleiter Polyimide für OLIN Microelectronic Materials, USA zur Entwicklung neuer Technologien für die Halbleiterindustrie

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 1992 - Juli 1995

    Laborleiter Polyimide

    Ciba-Geigy

    Laborleiter Polyamide für OCG Microelectronic Materials (JV mit OLIN) zur Entwicklung eines lichtempfindlichen Polyamides mit verbesserten mechanischen Eigenschaften.

Ausbildung von Sigurd Hagen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 1988 - Dez. 1991

    Chemie

    Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart

    Organische Chemie „Synthese und Untersuchung der elektronischen Eigenschaften von donator-akzeptor modifizierten Polyenen.“

  • 9 Monate, Juli 1987 - März 1988

    Chemie

    Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart

    Organische Chemie „Synthese von donator- und akzeptorsubstituierten Polyenen als Langmuir-Blodgett-Filme.“

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 1980 - Juni 1987

    Chemie

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Anorganische, organische und physikalische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z