
Silke Abel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Silke Abel
- Bis heute 16 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2009
Dipl. Kunsttherapeutin
Atelier Talstraße 33
Künstlerische Begleitung und Coaching von Einzelpersonen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) oder Gruppenprozessen im Gestalten mit Ton, Maskenbau und Maskenspiel; freischaffend tätig im Atelier für Plastisches Gestalten mit Ton, Friedrich-Husemann-Klinik, Buchenbach i. Br. und im Atelier Talstraße 33, Freiburg; Präventive und Kultur fördernde Theaterarbeit, Aktionen und Projekte; Auftragsarbeiten und Engagements im Masken- und Figurenbau sowie im thematisch bezogenen Maskenspiel, eigene Produktionen;
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2008
Dipl. Kunsttherapeutin - Plastischer Bereich
Friedrich-Husemann-Klinik, Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Einzelbegleitung in der Gruppe, Patienten werden in ihrer künstlerischen Arbeit fachlich unterstützt und reflektierend begleitet, Atelierverwaltung der Werkstatt/ Töpferei, überwiegend Arbeit im direkten Team von Kunsttherapeuten und im erweiterten Team von Werktherapeuten, Ärzten und der Pflege, Anleitung und Begleitung von Praktikanten und Berufsanfängern
- 3 Jahre und 1 Monat, März 2003 - März 2006
Organisation, Maskenspielerin, Anleiterin, Regie
Ensemble "ohne concetta" Maskentheater
Aktionen, Workshops und Projektarbeiten; Auftritte und Inszenierungen; Theaterarbeit mit einer Gruppe von obdachlosen und sozial bedürftigen Menschen, Stuttgart Schreibworkshops mit Maskentheater, Literatur im Unterricht, Friedrich-Bödecker-Kreises e.V. Baden-Württemberg; eigene Überarbeitung und Inszenierung des Stücks "Das Mündel will Vormund sein", frei nach Peter Handke; Auftritte in Esslingen, Nürtingen und Stuttgart; Beiträge zu den Kulturveranstaltungen Stadt im Fluss, Esslingen
Ausbildung von Silke Abel
- 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1998 - Feb. 2003
Kunsttherapie
Fachhochschule für Kunsttherapie, Nürtingen
Maskenbau und -Spiel, Darstellendes Spiel, Regiearbeit, zusätzliche einjährige Weiterbildung 2002 (Christian Bohdal); Malen, Dynamik im Bild (Prof. Doris Titze); Tonarbeit, plastische Projektarbeit, Land Art (Prof. Fritz Marburg); Arbeit am Tonfeld (Prof. Heinz Deuser)
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.