Navigation überspringen

Dr. Silke Beermann

Praktikum, Fachseminar Life Scienece Management, ATV Ausbildung Training Vernetzung GmbH
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfassen wissenschaftlicher Texte
Schreiben von Projektanträgen
Auswertung und Analyse von Daten
Präsentationen auf Fachtagungen
Studentenbetreuung
Methodenoptimierung
Versuchsplanung
Rheumatologie
Organisationsmanagement
Pharmakologie
Molekularbiologie
Histologie
Zellkultur
Immunologie
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Regulatory Affairs
GxP (GMP GLP GCP)
Projetmanagement
BWL Grundlagen

Werdegang

Berufserfahrung von Silke Beermann

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2017

    Fachseminar Life Scienece Management

    ATV Ausbildung Training Vernetzung GmbH

    Themengebiete Pharma Management: Gesundheitspoliitische Grundlagen, Klinische Studien, Arzneimittlezulassung, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement (GxP), Pharma-Vertrieb, Pharma-Business, Market Access Wirtschaftliche Gundlagen: Betriebswirtschaft, Unternehmensmanagement, Marketing, Prokektmanagement, EDC-gestütztes Projektmanagement Persönlichkeitstraining: Selbst- und Zeitmanagement, Rhetorik und Präsentation, Team- und Führungstraining

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2013 - Nov. 2016

    Postdoctoral Researcher

    UMC St Radboud, experimentelle Rheumathologie

    Finanziert über Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Thema: Aktivierung des natürlichen Rückkopplungs-Mechanismus -Behandlung von Arthritis mit TAM-Rezeptor-Agonisten. Tätigkeiten: Zellkultur, Arthritis Maus Modelle, Immunhistochemie, Histologie, Genexpressionsanalysen, Klonierung, Durchflusszytometrie, Western Blot, Betreuung von technischem Mitarbeitern und Studenten, Schreiben von Projekt- und Tierversuchsanträgen, Präsentationen auf Fachtagungen, Schreiben von Publikationen

  • 4 Monate, Dez. 2012 - März 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Pharmakologie

    Fortführung der während der Promotion ausgeübten Tätigkeiten

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2009 - Nov. 2012

    Doktorandin

    Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Pharmakologie

    Thema: Funktion und Pharmakologie des Histamin H1- und H4-Rezeptors in der Maus. Tätigkeiten: Zellkultur, Zelluläre Assays, Asthma Maus Modelle, Histologie, PCR, Klonierung, Durchflusszytometrie, Western Blot, ELISA, Versuchsplanungen, Methodenoptimierung, Betreuung von Bachelor und Master Studenten, Kurspraktika und technischen Mitarbeitern, Präsentationen auf nationalen und internationalen Fachtagungen, Schreiben von Publikationen

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Diplomandin

    Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Virologie

    Thema: Charakterisierung des polymorphen UL11-Proteins des humanen Cytomegalovirus. Tätigkeiten: Zellkultur, Protein Expression und Aufreinigung, Klonierung, Western Blot, PCR, Durchflusszytometrie, Zelluläre Assays

Ausbildung von Silke Beermann

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2009 - Nov. 2012

    Pharmakologie

    Medizinische Hochschule Hannover

    Immunologie, Molekularbiologie, Zellbiologie

  • 5 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2008

    Biochemie

    Leibniz Universität Hannover

    Pharmakologie und Toxikologie

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juli 1996 - Juli 2003

    Otto-Hahn-Gymnasium (Springe)

    Chemie, Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z