Navigation überspringen

Dr. Silke Schneider

Angestellt, Senior Researcher and Consultant, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

international vergleichbare Messung des individuel
UNESCO's Bildungsklassifikation (ISCED)
international vergleichende Umfrageforschung
European Social Survey
Bildungssoziologie
Sozialstrukturanalyse
Stata
LaTeX
Umfragemethodik
Projektberatung
sozio-demographische Merkmale

Werdegang

Berufserfahrung von Silke Schneider

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2015

    Senior Researcher and Consultant

    GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

    - Leitung des Beitrags von GESIS zum internationalen Konsortium für das "Programme for the International Assessment of Adult Competencies" (PIAAC) der OECD: Qualitätssicherung für den Hintergrundfragebogen (mixed-method online pretest, Harmonisierung von Bildung, Feldtestanalysen), 2018-2024 - Co-Leitung eines KonsortSWD Teilprojekts zur Harmonisierung soziodemographischer Variablen in Umfragen - Beratung und Forschung bzgl. sozio-demographischer Variablen in Surveys (national und international)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2016

    Projektleiterin

    GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

    Computer Assisted Measurement and Coding of Education in Surveys (CAMCES) Projektbeschreibung: Das individuelle Bildungsniveau ist eine zentrale sozio-demographische Variable in standardisierten Umfragen. Die zunehmende Differenzierung der Bildungssysteme sowie Bildungs- und Arbeitsmigration erschweren die Messung des Bildungsniveaus zunehmend. Ziel des Projektes ist, ein neues Instrument zur Messung des Bildungsniveaus in computergestützten Umfragen zu entwickeln.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2011 - März 2015

    Leiterin Wissensvermittlung

    GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

    Wissenschaftliche Koordination des sozialwissenschaftlichen Methodentrainings bei GESIS, insbesondere der GESIS Summer School in Survey Methodology

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2011

    Post-Doc

    Nuffield College

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2009

    Doktorandin

    Nuffield College

  • Studentische Hilfskraft

    Inistitut für Angewandte Sozialforschung, Universität zu Köln, IfAS

  • Praktikantin

    Skopos Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH

  • Praktikantin

    Otto-Blume-Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik e.V., ISG

  • freie Mitarbeit bei der Durchführung des 30. Kongresses der DSG in Köln

    Deutsche Gesellschaft für Soziologie

Ausbildung von Silke Schneider

  • 4 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2009

    Soziologie

    University of Oxford

    Evaluation der Internationalen Standard-Bildungsklassifikation (ISCED) der UNESCO und anderer international vergleichbarer Bildungsmaße für die Messung von Bildungsniveaus in der international vergleichenden Sozialforschung

  • 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2003

    Philosophie, Soziologie

    Paris Sorbonne IV

    politische Philosophie, soziales Handeln, Normen

  • 2 Monate, Sep. 2001 - Okt. 2001

    Soziologie

    Universiteit Utrecht

    statistische Methoden

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2005

    Soziologie (Psychologie, Philosophie)

    Universität zu Köln,

    Intergruppenbeziehungen, ethnische Vorurteile, international vergleichende Sozialforschung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z