Silvia Rose

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Chemielaborant, Merck Group

Hochheim am Main, Deutschland

Über mich

Mit langjähriger Erfahrung im analytischen F&E-Labor aktiv zu Innovationen beitragen, die zur Verbesserung der Produktivität und des Ertrages der Firma führen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Labor
Analytik
ICP-OES
ICP-MS
AAS
FES
HPLC
IC
Titration
Karl Fischer -Titrationen
Mikrowellentechnik
Ausbildung von Auszubildenden
Betreuung von Praktikanten
Methodenkompetenz
Optimierung
Implementierung
Kalibrierung
Validierung
Prüfmittelmanagement
GLP
GMP
Chromeleon
ICP-Expert
Qtegra
SAP
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Silvia Rose

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Chemielaborant

    Merck Group

    Instrumentelle Analytik mit Schwerpunkt (U)HPLC im pharmazeutischen Qualitätskontrolllabor für feste Arzneiformen. Eigenständiges GMP-gerechtes Durchführen der Analysen sowie GMP-gerechte Dokumentation der Daten. Erstellung von Prüf- und Arbeitsanweisungen sowie SOP’ s. Planung, Bearbeitung und Auswertung von Validierungen. Fachliche Anleitung von Azubis, Praktikanten und Kollegen. Gesprächspartner für Auditoren.

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Chemielaborant

    Merck Group
  • 16 Jahre und 11 Monate, März 2005 - Jan. 2022

    Chemielaborant

    Albemarle Germany GmbH

    Koordination der Elementanalytikabteilung bezüglich Probeneingang, qualitativer und quantitativer Analysen mit Hilfe der ICP-OES, ICP-MS, FES, AAS, IC, HPLC, Titrationen und Erstellen von Analysenprotokollen Methodenweiterentwicklung mit Schwerpunkt auf Lithiumver-bindungen aus dem Salz-, Organometall-Batteriebereich Projektarbeit mit globalen Analytik-Laboratorien von Albemarle in USA, Chile und China Gerätevalidierung, Prüfmittelüberwachung Ausbildung von Auszubildenden und Betreuung von Praktikanten

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juni 2000 - Feb. 2005

    Chemielaborantin Analytik

    Chemetall GmbH - now part of BASF Group

    Analyse der organischen Verbindungen in Reiniger-Bädern aus der Automobilindustrie mittels Infrarotspektroskopie Optimierung von Methoden der Ionenchromatographie durch Anwendung verschiedener Gradienten-Verfahren Entwicklung neuer chromatographischer Trennsysteme und Derivatisierungsverfahren mittels HPTLC-Methoden

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 1998 - Mai 2000

    Kindererziehung

    zu Hause

  • 11 Jahre und 11 Monate, Juni 1986 - Apr. 1998

    Chemielaborantin Analytik

    Metallgesellschaft AG und Chemetall GmbH

    Säure/Base, komplexometrische, thermische Titrationen Bestimmung der anorganischen Elemente mittels AAS/FES Akquirierung der radialen ICP-OES Einsatz der Ionenchromatographie Mechanische Probenpräparation Mikrowellenaufschlüsse

Ausbildung von Silvia Rose

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1986

    Ausbildung zur Chemielaborantin

    Metallgesellschaft AG, Frankfurt/Main

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Theater
Konzerte
Kochen
Nordic Walking

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z