Silvia Städtke

Angestellt, Projektmitarbeiterin, Hochschule Wismar
Wismar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen bei der Organisation des Laborbetriebe
bei der Bearbeitung von Prüfaufträgen
bei der Vorbereitung und Betreuung von Praktika
Studien- Bachelor- und Masterarbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Silvia Städtke

  • Bis heute 12 Jahre und 5 Monate, seit März 2013

    Projektmitarbeiterin

    Hochschule Wismar

    Demontage, Transfer und Wiederinbetriebnahme des Labors für mechanische Bauteilprüfung an der Hochschule Wismar

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Projektmitarbeiterin

    Hochschule Wismar; Arbeitsort Hochschule Neubrandenburg

    Projektmitarbeiterin im Forschungsprojekt „Entwicklung und Erprobung von Versuchsgrenzlastindikatoren bei der experimentellen Tragfähigkeitsanalyse bestehender Hochbaukonstruktionen mit geringem Ankündigungsverhalten“; Arbeitsort: HS Neubrandenburg

  • 2 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2012

    Projektmitarbeiterin

    Hochschule Neubrandenburg

    Erarbeitung von Prüfmethoden zur Charakterisierung der Gelatinequalität; Einfluss der Qualitätsmerkmale auf den Produktionsprozess und die Eigenschaften von Weichgelatinekapseln

  • 10 Jahre und 9 Monate, Juni 2001 - Feb. 2012

    Laborleiterin

    Hochschule Neubrandenburg

    - Betreuung des experimentellen Teils von Dipom-, Bachelor- und Studienarbeiten - Mitarbeit bei Forschungsprojekte - Bearbeitung von Auftragsprüfungen - Betreuung des Baustoffkundepraktikums

  • 7 Jahre und 10 Monate, Aug. 1993 - Mai 2001

    Prüfstellenleiterin

    BAUTECH - Baustofflabore Dr. Buchheim

    Eigenüberwachung für Mörtel, Estrich und Sonderprodukte; Begutachtung von Schadensfällen; Aufbau des QM-Systems

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 1990 - Juli 1993

    Laborleiterin

    IMW - Industriemineralwerk Friedland GmbH

    Sicherung der Produktqualität und Entwicklung neuer Erzeugnisse; Organisation des Laborneubaus

Ausbildung von Silvia Städtke

  • 7 Jahre und 9 Monate, Sep. 1982 - Mai 1990

    Baustoffverfahrenstechnik; Vertiefungsrichtung Silikattechnik

    Bauhaus-Universität Weimar

    Herstellung von Glas, Keramik und Bindebaustoffen Forschungsstudium zum Thema "Untersuchungen zur Anwendung des Neutronenreflexionsverfahrens bei der Feuchtemessung an keramischen Roh- und Werkstoffen" Verteidigung 1992

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1979 - Juli 1982

    Chemische Produktion

    Berufsschule

    Herstellung von Chemiefaserstoffen Hochschulreife

  • 10 Jahre und 1 Monat, Sep. 1969 - Sep. 1979

    Polytechnische Oberschule

    POS

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z