
Dr. Simon Braunger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Simon Braunger
• Verantwortlich für die Prozessgestaltung und deren Umsetzung innerhalb des Fachbereichs F&E (global, 15+ Tochtergesellschaften auf 4 Kontinenten) • Verantwortlich für Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz innerhalb der F&E • Mitarbeiterführung
• Entwicklung/Optimierung mineralisch gebundener Mörtel-/Betonsysteme • Analytik und Prüfung • Federführung im Bereich Nachhaltigkeit von Rohstoffen/Ökobilanzierung • Koordination der Qualitäts- und Konformitätsvereinbarungen • Betreuung ausländischer Tochtergesellschaften
• Gestaltung der digitalen Strategie der globalen F&E • Implementierung digitaler Tools in die F&E-Landschaft • Definition von Prozess-KPIs und Optimierung der SOLL-Prozesse
- 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eberhard Karls Universität Tübingen
• Mineralogische, petrographische, chemische Untersuchungen • Thermodynamische Modellierungen • Wissenschaftliches Publizieren (7 Veröffentlichungen) • Lehrtätigkeit (Vorlesungen, Exkursionen, Einführung in Analytikmethoden)
Ausbildung von Simon Braunger
- 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2020
Geowissenschaften
Eberhard Karls Universität Tübingen
Mineralogie, Petrologie, Geochemie, Thermodynamik, Oberflächenanalytik Titel der Doktorarbeit: Constraints on the genesis and evolution of alkaline and carbonatitic rocks In diesem Projekt verwendete Analysemethoden: SEM, EPMA, XRF, ICP-MS, TIMS, XRD, CIC
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2016
Geowissenschaften
Eberhard Karls Universität Tübingen
Mineralogie, Petrologie Titel der Masterarbeit: Geothermometry in agpaitic syenites based on Mn partitioning between aenigmatite, clinopyroxene and eudialyte-group minerals In diesem Projekt verwendete Analysemethoden: SEM, EPMA
- 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014
Geowissenschaften
Eberhard Karls Universität Tübingen
Mineralogie, Petrologie Titel der Bachelorarbeit: Halogenverteilung (F, Cl Br) in Hydrosilikaten und Apatit in hochdruckmetamorphen Gesteinen der Insel Syros In diesem Projekt verwendete Analysemethoden: tXRF, EPMA
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.