Navigation überspringen

Simon Geißdörfer

Angestellt, Spezialist Produktqualität, BMW Group
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslandserfahrung
Matlab/Simulink
ProEngineer
Motivation
Breites Interessensspektrum
Verantwortungsbewusstsein
Teamplayer
C/C++
Dymola
EAGLE
Elektrochem. Modellierung von Lithium-Ionen-Zellen
Schnellladen von Lithium-Ionen-Hochvoltspeichern

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Geißdörfer

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit März 2021

    Spezialist Produktqualität

    BMW Group

    Absicherung und Analyse der System- und Kundenfunktionen des Energiebordnetzes

  • 8 Monate, Juli 2020 - Feb. 2021

    Masterand

    BMW Group

    Methodik zur optimierten Schnellladeabsicherung von Elektrofahrzeugen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2020

    Stipendiat Fastlane-Programm

    BMW Group
  • 4 Monate, Mai 2019 - Aug. 2019

    Praktikant in der Batterieentwicklung

    BMW Group
  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Praktikant im Versuch elektrischer Antriebe

    Audi Hungaria Motor Kft.

  • 4 Monate, Mai 2018 - Aug. 2018

    Studentische Hilfskraft

    TU München, Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2017

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl Mechatronik Uni Bayreuth

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Praktikant

    Daimler AG Research & Development

    Projektorganisation C-Klasse Powertrainintegration

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2013 - Juli 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Projektgruppe für Prozessinnovation

    - Organisation und Planung des Wertstromseminars - Wertstromdesign

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Praktikant

    Daimler AG - Werk Sindelfingen

    1) Grundlagen der Metallbearbeitung (5 Wochen): - Bedienung der Dreh-, Fräs- und Bohrmaschine - Fachgerechte Wartung und Pfelge der Maschinen - Feilen - Prüf- und Messmittel 2) Thermisches Fügen (1 Woche): - MAG Schweißen - Gasschmelzschweißen - Sicherheitsschulung 3) KFZ-Mechatronik (2 Woche): - Grundlagen der Fahrzeugtechnik - Demontage eines Otto-Motors - Planung und Erstellung von Schaltungen, Installations- und Steuerungstechnik - Kennenlernen und Anwenden von Robotiksystemen

Ausbildung von Simon Geißdörfer

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2021

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Power Engineering mit Vertiefung in elektrischen Antrieben und Lithium-Ionen-Batterien Abschlussnote: 1,2

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2019

    Mechatronik und Informationstechnik

    Technische Universität München

    canceled

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Engineering Science

    Universität Bayreuth

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z