
Simon Haugg
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Simon Haugg
- Forschungs und Entwicklungsprojekte im Bereich Laser Module, Faser Optik, Inteferenzfilter für Laser Optiken - Entwicklung von Messtechnik, Prozessen und Prototypen - Datenerhebung, Datenanalyse, Visuelle Aufbereitung, - Dokumentation und Präsentation - CAD Konstruktion, Technische Zeichnungen, 3D-Druck - Python Programmierung (Datenanalyse, Automatisierung) - Projektmanagement
Lehre zur Atom- sowie Halbleiterphysik, Betreuung der Versuchsdurchführung, Korrektur und Bewertung der Versuchsprotokolle
Ziel der Aufgabe war es, für den Pre-Masters-Course der Universität Ulm, E-Learning-Videos verschiedener Experimente zu erstellen. Hierbei musste die Theorie und Durchführung der Versuche, in Hinblick auf didaktische Ausarbeitung, konzipiert und aufgezeichnet werden. E-learning Videos wurden in folgenden Bereichen erstellt: Geometrische Optik, Spektroskopie, Elektrizitätslehre, Materialwissenschaft und Thermodynamik
In dem zu betreuenden Versuch wurde der E-Modul verschiedener dünner Balken ermittelt. Mittels eines selbst-programmierten Arduinos mussten analoge Signale erfasst und Steppermotoren angesteuert werden. Teil der Aufgabe war es, benötigtes Hintergrundwissen zur Digital-Technik sowie Physik zu vermitteln, die Studenten bei der Versuchsdurchführung zu begleiten und zu einem späteren Zeitpunkt die Versuchsprotokolle zu korrigieren und zu bewerten.
Zur Aufgabe gehörte wöchentlich ein Tutorium vor 10-15 Studenten zu halten, das aktuelle Übungsblatt gemeinsam zu rechnen, sowie Tipps und Tricks zur Lösung und zum Inhalt der Vorlesung zu geben.
Zur Aufgabe gehörte wöchentlich ein Tutorium vor 10-15 Studenten zu halten, die wöchentlichen Übungsblätter gemeinsam zu rechnen, sowie Tipps und Tricks zur Lösung und zum Inhalt der Vorlesung zu geben.
Zur Aufgabe gehörte Hilfestellung zur eigenständigen Bearbeitung der wöchentlichen Übungsblätter zu geben und Lösungsansätze gemeinsam zu entwickeln.
Herstellung und Untersuchung dünner magnetischer Schichten, mittels Magnetronsputtern, SQUID & AFM Forschungsaufenthalt am Synchrotron BESSY II
- 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2018
Werkstudent
LEDVANCE
- Präparation und Evaluation technischer Proben im Labor inklusive Protoypenlampenbau - Bestimmung der Wendelgeometrie mittels optischer 3D - Mikroskopie, sowie Erstellung eines Excel - Templates zur Berechnung der Abmessungen - Realisierung einer mathematischen Beschreibung für die Farbkorrektur von Leuchstoffmischungen - Erstellung statistischer Auswertungen - Aufbereitung von Messdaten mittels Origin durch geeignete Fit-Funktionen für die digitale Datenweiterverarbeitung
- 3 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2012
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration
Quentia GmbH
- Support beim Kunden: Hardware/Software/Netzwerk - Wartung von Druckern / Dect-/IP-Telefonie/Telefonanlagen- Telefon- sowie Remotesupport (Fernwartung) - Server und Netzwerkkomponenten via Netzwerk gewartet und überwacht - PC-Bau für Sicherheitsunternehmen - Hard- sowie Softwaretests - Kundengespräche und interne Kommunikation - Kundenberatung - Active Directory (Benutzer/Sicherheitsverwaltung) - Server und Netzwerk Aufbau/Konfiguration/Wartung
Ausbildung von Simon Haugg
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2021 - März 2023
Physics
Universität Ulm
Lehrstuhl für Quantenoptik
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2019 - Nov. 2021
Physik
Universität Augsburg
Vertiefung: Festkörper-, Halbleiter-, Nanophysik, Photonik & Quantencomputing
- 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2018
Physik
Universität Augsburg
Abschlussarbeit im Bereich dünner magnetischer Schichten
- 2 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2014
Technik
Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Augsburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.