
Simon Schunck
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Simon Schunck
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021
Leiter der Chiemsee Yachtschule Gollenshausen
Chiemsee Yachtschule Gollenshausen
- 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2021
Manager Chiemsee Yacht Club, Leitung Geschäftsstelle
Chiemsee Yacht Club
- 1 Jahr, Aug. 2015 - Juli 2016
Credit Officer - Credit Risk Management
Deutsche Bank AG, Risk Management Advisory
Umfassende und differenzierte Analyse von Restrukturierungsengagements Miterarbeitung von Engagement-Strategien Zusammenarbeit mit Produktbereichen, Sicherheiten- und Rechtsabteilung, Relationshipmanagement Datenpflege sowie Einhaltung externer und interner Bearbeitungs- und Meldeerfordernisse Entscheidung, Dokumentation und Buchung von Wertberichtigungen Adhoc Impairmenttestings und quartalsweises Reporting der Kreditrisiken
- 3 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2015
Assistent der Geschäftsleitung
Deutsche Bank AG, berufsbegleitend Masterstudium 03/2013 - 08/2014, LL.M.
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2012
Trainee - Private and Business Clients
Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
- 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2011
Werkstudent
Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG - Private Banking
- 2 Monate, März 2011 - Apr. 2011
Praktikant Audit, Financial Services
KPMG
- 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010
Praktikant Summer Internship Program
Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
- 1 Monat, März 2010 - März 2010
Praktikant
Truna Treuhand Steuerberatung
- 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009
Praktikant
Wellensiek Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
- 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008
Praktikant
Creditreform - Wirtschaftsauskunftei
Ausbildung von Simon Schunck
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2014
Unternehmensrestrukturierung und Insolvenzmanagement
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Geislingen
Der Masterstudiengang konzentriert sich umfassend auf den Bereich der Restrukturierung von Unternehmen sowie des Insolvenzmanagements entlang des Lebenszyklus eines Unternehmens. Dabei wird die Sichtweise der unterschiedlichen Stakeholder betrachtet.
- 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2011
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Uni Augsburg
Der fakultätsübergreifende Studiengang bietet eine fundierte, interdisziplinäre juristische und wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.