
Simon Zeidler
Looking for a different Simon Zeidler?
Skills
Timeline
Professional experience for Simon Zeidler
- Current 2 years and 3 months, since May 2023
Vorstandsvorsitzender
Hector-Seminar Alumni e.V.
- Current 3 years and 7 months, since Jan 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
wbk Institut für Produktionstechnik
- Current 9 years and 7 months, since 2016
Trainer
Tischtennisclub 1932 Hockenheim e.V.
Seit 2016 in Besitz einer Trainer C-Lizenz. Davor schon langjährige Arbeit als Hilfstrainer.
- Current 9 years and 7 months, since 2016
Mannschaftsbetreuer
Tischtennisclub 1932 Hockenheim e.V.
Koordination und Unterstützung der Jugendmannschaften und des Spielbetriebs.
- Current 15 years and 7 months, since 2010
Mannschaftsführer
Tischtennisclub 1932 Hockenheim e.V.
Seit ettlichen Jahren Mannschaftsführer, zuerst der Schüler, dann der Jugend und schließlich meiner aktuellen Mannschaft.
- 2 years and 1 month, May 2021 - May 2023
Vorstandsmitglied
Hector-Seminar Alumni e.V.
Besetzung des Postens für Website/PR
- 1 year and 9 months, Feb 2020 - Oct 2021IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT
Wissenschaftliche Hilfskraft
Unterstützung im Bereich der Lehre bei der Klausur "PGE - Methoden und Prozesse der Produktgenerationsentwicklung" und der Lehrveranstaltung Strategische Potentialfindung, sowie weitere Zuarbeiten bei Anträgen, Recherchen, Videos und Auswertungen von Studien.
Tutor in der Maschinenkonstruktionslehre 4 und parallele Absolvierung der PEBA-Schulung "Start in die Lehre" Inhalte: - Betreuung der Studierenden-Workshops - Leistungskontrolle durch Kolloquien - Beobachtung der Kompetenzentwicklung der Studierenden in den Bereichen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Elaborationspotential, Teamfähigkeit und Kreativität. - Bewertung und Korrektur der von den Studierenden erstellten Produktdesigns.
- 4 months, Apr 2020 - Jul 2020IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT
ProVIL - Produktentstehung im virtuellen Ideenlabor
Durch Corona, ausnahmslos virtuell und standortverteilt durchgeführt, wurde in diesem Projekt die Aufgabenstellung "Entwicklung von Lösungen zur Ermöglichung neuer digitaler Konzepte zur Aus- und Weiterbildung von Produktentwickler*innen" bearbeitet.
- 5 months, Oct 2019 - Feb 2020
Integrierte Produktentwicklung
Robert Bosch GmbH, Institut für Produktentwicklung IPEK
Studienschwerpunkt und Industrieprojekt des Instituts für Produktentwicklung IPEK zusammen mit 32 weiteren ausgewählten Studenten. ln dieser Projektarbeit wurden in vier Monaten und in sieben Entwicklungsteams alle relevanten Entwicklungsphasen durchlaufen und selbstständig bearbeitet von der strategischen Produktplanung mit Markt- und Technologierecherchen über die Erarbeitung technischer Lösungskonzepte und bis hin zur Entwicklung und Validierung von virt. Prototypen und physischen Funktionsprototypen.
Anpassungskonstruktion von Umrüstsätzen für weitere Modellfamilien (für 6250R, 6090M – 6120M, Mähdrescher T560) auf die ausschließliche motorische Verbrennung von Pflanzenöl. Koordination und Begleitung von Umbauten der Traktoren 6135R und 6250R des MuSt5-Projekts am ETIC sowie des PV&V Mähdrescher der JDZW. Mitarbeit Planung des Operation Monitoring einer Kundenmaschine mit MGDL und JDLink. Energetische Beurteilung des Konzepts für ein neuartiges Fahrzeug in der Gemüseernte. Diverse weitere Zuarbeiten.
Zweiwöchiges Praktikum in den Bereichen mechanische Eigenfertigung und Getriebevormontage: - Drehen, Fräsen, Bohren, Sägen - Ersatzteilfertigung - Montagetechniken
Zweiwöchiges Praktikum in den Stationen LIFT, Werkzeugmethodik, Eigenfertigung (Zahnräder und Wellen), Wärmebehandlung und Vormontage. - Mechanische Bearbeitungen (Drehen, Bohren, Sägen, Feilen) - Schweißen - Montagetechniken - Sicherheitseinweisungen - Theoretische Grundlagen
Zweiwöchiges technisches Grundpraktikum mit den Tätigkeitsschwerpunkten: - Elektronikmontage, Bestücken von Platinen - Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen - Lesen von technischen Zeichnungen - Spanende Fertigungsverfahren
Educational background for Simon Zeidler
- Current 3 years and 10 months, since Oct 2021
Leadership Talent Academy (LTA) des KIT
Karl Schlecht Stiftung
Die Leadership Talent Academy ist ein gemeinsames Förderprogramm der Karl-Schlecht-Stiftung und des Karlsruher Instituts für Technologie für Top-Studenten, Doktoranden und zukünftige Führungskräfte. Im Rahmen von Seminaren, Workshops und Diskussionen können Erfahrungen ausgetauscht werden und eine werteorientierte Persönlichkeits- und Karriereentwicklung wird gefördert. Darüber hinaus werden die Teilnehmer von Experten gecoacht und profitieren von verschiedenen Alumni-Veranstaltungen.
- 2 years and 6 months, Apr 2019 - Sep 2021
Maschinenbau
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fokus: Produktentwicklung und Konstruktion Grundlagen und Methoden der Produktentwicklung und Konstruktion: - Mikrosystemtechnik 1 - Mikrosystemtechnik 2 Schwerpunkt 1: Integrierte Produktentwicklung - Integrierte Produktentwicklung Schwerpunkt 2: Leichtbau - Fahrzeugleichtbau - Faserverstärkte Kunststoffe - Konstruktiver Leichtbau - Werkstoffe für den Leichtbau Zusatzleistungen: - Patente und Patentstrategien in innovativen Unternehmen (1,0) - Auslegung hochbelasteter Bauteile (tbd)
- 3 years and 6 months, Oct 2015 - Mar 2019
Maschinenbau
Carl Benz School of Engineering am International Department des Karlsruher Institut für Technologie
Englischsprachiger Maschinenbau-Studiengang des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Vertiefungsrichtung: Production Engineering
- 2008 - 2015
Hector-Seminar
Hector-Seminar
Das Hector-Seminar ist ein von Dr. h.c. Hans-Werner Hector gegründetes Projekt zur außerschulischen Hochbegabtenförderung. Meine Projekte im Hector-Seminar: Moduljahr 2011: Elektronik Moduljahr 2012: C++, PC-Bau Moduljahr 2013: Webengineering Kooperationsphase 2014: Virtual Engineering und CAD am KVE-Rhein-Neckar der Hochschule Mannheim
Languages
German
First language
English
Fluent
Swedish
Basic
Italian
Basic
XING – The jobs network
Over 1 million jobs
Find just the right job for you on XING.
Job offers just for you
Get found by employers and over 20,000 recruiters.
22 million members
Connect with new people and gather inspiration to boost your working life.
Free membership
Basic membership is free, but the opportunities are priceless.