Sirko Rudolph

Angestellt, Major Account Cloud Customer Management Lead, PTC

Quickborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Customer-Relationship-Management
Cloud Services
Windchill
PDM
Arbortext
Documentum
Einführung
Installation
Administration
Konfiguration
Entwicklung
DFC
WDK
DFS
Java
Anforderungsanalyse
Modellierung
Design
Implementation
Qualitätssicherung
Deployment
McLaren kVisia
McLaren Enterprise Engineer
Visual Basic
VBA
AutoCAD
AutoLisp
Scripting
SVN
Subversion
Trac
ANT
Visio
Eclipse
NetBeans
Tomcat
JBoss
Oracle
Unix
Solaris
Linux
Atlassian
Jira

Werdegang

Berufserfahrung von Sirko Rudolph

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Major Account Cloud Customer Management Lead

    PTC

    In dieser Position bin ich verantwortlich für Onboarding und Betrieb und Support der Cloud Systeme im Bereich PLM/ALM für einen unserer größten Kunden. Dazu gehört die Verantwortung für den profitablen Betrieb, Pflege der Kundenbeziehung, Einweisung der Projektteams, Reporting, Bearbeitung von Eskalationen sowie Erkennen und Herausarbeiten neuer Verkaufschancen mit unserem Verkaufsteam. Außerdem habe ich die volle Personalverantwortung für unser technisches Support Team (Offshore).

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2017 - Nov. 2019

    Cloud Services Client Engagement Manager

    PTC

    Als erster Ansprechpartner helfe ich unseren Kunden, den größtmöglichen Nutzen aus unseren Lösungen und Produkten in der Cloud zu gewinnen.

  • 7 Jahre, Juli 2010 - Juni 2017

    Global Services Architect, SLM Solutions

    PTC

    Application Architect for SLM solutions based on PTC Arbortext and PTC Windchill Technology

  • 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2010

    Senior Consultant

    BERIS consulting GmbH

    Documentum Betrieb, Schwerpunkt Content Server, Oracle, Unix (Solaris) Linux, Cluster, Load Balancing

  • 8 Jahre, Juni 2002 - Mai 2010

    Technischer Projektleiter Softwareentwicklung DMS

    Deutsche Doka Schalungstechnik GmbH

    Verantwortlich für Implementierung und Betrieb eines Unternehmensweiten DMS auf Basis Documentum Webtop 6.5 und EMC Enterprise Core Solution Framework (ECSF); Betreueung des kompletten Entwicklungszyklus; Verantwortlich für kontrolliertes Deployment auf Development-, Staging- (Test-) und Produktivumgebung; Laufende Administration und Support des Documentum Systems; Anwendungsentwicklung (Java, Visual Basic, VBA, DFC, DFS, WDK, XML)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1999 - Mai 2002

    Stellvertretender Leiter IT-Abteilung / Netzwerkadministrator

    Deutsche Doka Schalungstechnik GmbH

    Mitverantwortlich für IT-Abteilung mit 20+ Mitarbeitern; Mitarbeit bei Budgetplanung, Mitarbeiterauswahl, Abteilungsorganisation; erster persönlicher Ansprechpartner für Mitarbeiter; Aufbau und Betrieb eines internationalen VPN (IPSec basiert) zur Verbindung der Unternehmensstandorte über Standard-Internetleitungen; Installation, Konfiguration und Betrieb der benötigten Infrastruktur (Checkpoint Firewall, Cisco Router, Nokia Appliances, DNS Server, PKI); Monitoring der Leitungen; LAN Management

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juli 1994 - Aug. 1999

    CAD System- und Anwendungsbetreuer

    Deutsche Doka Schalungstechnik GmbH

    Support für ca. 140 Anwender weltweit für AutoCAD und technische Programme; Entwicklung angepasster Zeichenfunktionen in AutoLisp für AutoCAD; Weltweites Rollout von AutoCAD 14; Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Anwendertrainings; Mitwirkung bei Design, Entwicklung und Test der Schalungsplanungssoftware Tipos; Projektmanagement für Entwicklung technischer Komponenten für Tipos; Vertriebsunterstützung für Tipos; Führung der technischen Supportabteilung mit 3 Mitarbeitern

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1991 - Juni 1994

    Techniker und Konstrukteur

    Ing. Friedrich Bauer GmbH, Neufahrn bei Freising

    Technische Dokumentation einer Produktionsanlage für Wärmetauscher; CAD-Konstruktion im Sondermaschinen- und Stahlbau mit AutoCAD; Technische Dokumentation von Autoverladekranen; Management und Wartung des Firmennetzwerks unter Novell und der PCs; Anpassung von AutoCAD und Entwicklung spezieller Zeichenfunktionen mit AutoLisp und C; Anwendersupport für ca. 10 Ingenieure; CAD-gestützte Planung und Konstruktion von Schalungslösungen

Ausbildung von Sirko Rudolph

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 1988 - Juli 1991

    Maschinenbau

    Ingenierschule für Maschinenbau, Leipzig

    Konstruktion (Werkzeuge und Vorrichtungen) Hydraulik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Indonesisch Grundkenntnisse

    -

Interessen

Computerthemen
Musik
Reisen
Wissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z