Navigation überspringen

Sören Mucha

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, PHD, Institut für Epidemiologie
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovative Ideen
gutes technisches Verständnis
wissenschaftliche Neugier
globale Flexibilität im Bereich des Arbeitsplatzes
Programmiersprachen Perl und Java
Kenntnisse in den Bereichen HPLC
ELISA
Whole Exome Anreicherungen
Next Generation Sequencing
Molekulargenetik und chemische Analytik.

Werdegang

Berufserfahrung von Sören Mucha

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2023

    PHD

    Institut für Epidemiologie

    PHD in Bereich Bioinformatik, Next Generation Sequencing, Psoriasis

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2020 - Okt. 2022

    Postdoctoral Researcher

    ICG

  • 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2020

    Post doctoral researcher

    IKMB

  • 6 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2019

    PhD Student

    IKMB

  • 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2013

    Teilnehmer

    gaetan-data Gmbh

    Softskilltraining, Projektmanagement

  • 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2012

    Masterarbeit

    TH Wildau, Asklepios Klinikum Teupitz

    Next Generation Sequencing, Whole Exome Anreicherung, Multiple Sklerose, Validierung von verschiedenen Datenbanken, Java-Programmierung, Bestimmung von Multiple Sklerose assoziierten Genen

  • 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2009

    Bachelorarbeit

    TH Wildau, Max Planck Institut für molekulare Genetik

    Rezeptorexpression von Serotonin in RINm5F sowie MIN-6-Zellen, ELISA zur Analyse der Insulinsekretion durch verschiedene Substanzen (Aktivatoren, Inhibitoren), HPLC-Analyse von Metabolitkonzentrationen, zelluläre Proteinbestimmung nach BCA

  • 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2009

    Abteilung Neurochemie

    Max Planck Institut für molekulare Genetik

    Rezeptorexpression von Serotonin in MIN-6-Zellen, ELISA zur Analyse der Insulinsekretion durch verschiedene Substanzen

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Abteilung für zelluläre Biotechnologie und Biochips

    Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik

    Weiterentwicklung der Methode zur Analyse des Zellverhaltens in hochfrequenten Feldern, Zellkultur

  • 2 Monate, Jan. 2006 - Feb. 2006

    Abteilung für zelluläre Biotechnologie und Biochips

    Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik

    Untersuchung des Zellverhaltens in hochfrequenzen Feldern, Zellkultur

Ausbildung von Sören Mucha

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2012

    Biosystemtechnik/Bioinformatik

    TH Wildau

    Masterthesis: Konzeption eines gendiagnostischen Nachweisverfahrens für Multiple Sklerose mittels der Hochdurchsatz-Sequenzierung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2006 - Nov. 2009

    Biosystemtechnik/Bioinformatik

    TH Wildau

    Bachelorarbeit: Studien zum Einfluss von Serotonin auf die Glucose-induzierte Insulinsekretion, Diabetes mellitus

  • 3 Jahre, Aug. 2003 - Juli 2006

    Technischer Assistent

    Lette-Verein

    organische und anorganische Chemie, Lebensmittelanalytik, Mikrobiologie, physikalische Chemie, Biologie, analytische Chemie, Molekularbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z