
Sören Richter (privater Account)
Suchst Du einen anderen Sören Richter (privater Account)?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sören Richter (privater Account)
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Okt. 2023
Referent Flugbetrieb Bundeswehr
Bundesministerium der Verteidigung
Führung Streitkräfte (FüSK) I 5
Einsatzstatus „Combat ready“; ca. 700 Stunden Eurofighter, 1800 Stunden gesamt; Führen von Kampfflugzeugverbänden (national und international); Erarbeiten und Trainieren neuer Einsatzverfahren zur Steigerung der Effektivität des Eurofighter; Teilnahme „Air Policing Baltikum“ (Litauen), Red Flag Alaska (USA)
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2020
stv. Kommandeur Fliegende Gruppe
Bunderswehr
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2015 - März 2017
Referent Luftverteidigung/ Eurofighter
Bundeswehr, Luftwaffe Hauptquartier (Kommando Luftwaffe)
Referent im Bereich Führung und Einsatz von Luftstreitkräften, Schwerpunkte Luftverteidigung und Einsatz Eurofighter
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2015Bundeswehr
Manager des Geschwaderbetriebs (Einsatzstabsoffizier - S3E)
Manager des Geschwaderbetriebs; Fachlicher Vorgesetzter der Fliegenden Gruppe und der Technischen Gruppe (Bereichsebene), Vertreter des stellvertretenden Geschwaderkommodores und des Kommodores (bei Abwesenheit); Mitarbeiter des Geschwaders: ca. 900
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014Bundeswehr
Manager des Geschwaderflugbetriebs (Einsatzstabsoffizier)
Planung, Koordination, Umsetzung des Flugbetriebs des Geschwaders (z.Zt. 24 Luftfahrzeuge); Verantwortung für den Einsatz der NATO-Alarmrotte; Vorbereitung und Durchführung von Verlegungen, Übungen und Überprüfungen (national und international), Fachlicher Vorgesetzter von 12 Mitarbeitern; Korrespondenz mit internationalen Partnern und NATO-Dienststellen; Zusammenarbeit mit zivilen Firmen
Planung, Vorbereitung und Koordination von Luft-Boden-Operationen; Fachlicher Vorgesetzter der Forward Air Controller; Management des Nordafghanischen Luftraumes
Einsatzstatus „Combat Ready“; ca. 900 Flugstunden F-4F; Führen von nationalen und internationalen Flugzeuggroßverbänden; Fliegerische Lehr- und Schulungstätigkeiten; Teilnahme an nationalen und internationalen Luftverteidigungsübungen in Deutschland, Italien, Kanada, Belgien
Ausbildung von Sören Richter (privater Account)
- 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2011
NATO School, Oberammergau
Qualifikation zum Evaluator taktischer Überprüfungen in Luftstreitkräften der NATO; Bereich Operationen, speziell Führung und Führungsmittel, Gefechtsleitstände, Fliegerische Verfahren
- 3 Monate, Jan. 2009 - März 2009
Stabsoffizierlehrgang
Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg
Schwerpunkte: Führung und Management; Sicherheitspolitik und Strategie, speziell "Transatlantische Beziehungen"; Führung und Einsatz von Streitkräften; Weltwirtschaftskrise und die weitere Einigung Europas; Seminararbeit "Industriepolitik der EU - Untersuchungen am Beispiel des Airbus – Projekte
- 8 Monate, Juli 2007 - Feb. 2008
Umschulung auf das Waffensystem Eurofighter
Jagdgeschwader 73, Laage
- 2 Monate, Jan. 2006 - Feb. 2006
Fliegersicher Lehrgang
Tactical Leadership Programme (TLP), Florennes, Belgien
Internationale Teilnehmer verschiedener NATO-Nationen; Vorbereitung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von verbundenen Luftoperationen; Planungs- und Ausführungszyklen unter erschwerten Bedingungen
- 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2004
Lehrgang Flugsicherheit, Fachlehrgruppe Flugsicherheit, Fürstenfeldbruck
Inhalte: Verhütung von Unfällen und Zwischenfällen mit Luftfahrzeugen inklusive Crew Resource Management; Behandlung und Untersuchung von Unfällen und Zwischenfällen mit Luftfahrzeugen; Flugpsychologie
- 7 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2009
Wirtschaftswissenschaften
FernUniversität Hagen
Vertiefungsrichtungen: Organisation und Planung, Controlling; Diplomarbeit "Gestaltung von Anreizsystemen: Eine Bestandsaufnahme der empirischen Literatur und kritische Analyse"
- 4 Monate, Juli 2001 - Okt. 2001
Europäisierungslehrgang
Fluglehrzentrum Jagdgeschwader 72, Rheine/ Hopsten
Theoretische und praktische Ausbildung zum Fliegen im deutschen und europäischen Luftraum
- 7 Monate, Dez. 2000 - Juni 2001
Ausbildung zum Jagdflugzeugführer, Waffensystemausbildung F-4F
20th Fighter Squadron Holloman Air Force Base (AFB)/New Mexico, USA
Theoretische Ausbildungen in Flugzeugsystemkunde, Bewaffnung, Fortgeschrittene Flugmaneuver, Luftnahkampf, Luftkampf auf mittlere und weite Distanzen, Luftkampftaktiken, Crew Resource Management; Paralleles fliegerisches Training der Theorieinhalte auf dem Waffensystem F-4F
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 1999 - Juli 2000
Ausbildung zum Strahlflugzeugführer
Euro Nato Joint Jet Pilot Training (ENJJPT), Sheppard AFB, Wichita Falls/Texas
Theoretische Ausbildungen in Aerodynamik, Avionik, Luftrecht, Flugverfahren, Flugzeugsysteme, Wetter; Simulatortraining; Fliegerisches Training auf den Flugzeugmustern T-37, T-38
- 2 Monate, März 1999 - Apr. 1999
Vorbereitungskurs zur Ausbildung von Strahlflugzeugführern
Offiziersschule der Luftwaffe, 9. Inspektion, Fürstenfeldbruck
Systemkunde Flugzeug, Prozedurentraining; Überlebenslehrgang See; Zentrifugentraining
- 2 Monate, Jan. 1999 - Feb. 1999
Fliegerische Praxisausbildung und Auslesephase II des Fliegerischen Dienstes
3. Luftwaffenausbildungsstaffel, Goodyear/Arizona, USA
Fliegertheoretische Ausbildung; Flugschüler auf einmotorigem Luftfahrzeug
- 5 Monate, Aug. 1998 - Dez. 1998
Fliegerische Grundlagentheorie und Auslesephase I des Fliegerischen Dienstes
Offiziersschule der Luftwaffe, 9. Inspektion, Fürstenfeldbruck
Sprachausbildung Englisch (Schwerpunkt Luftfahrt-Englisch); Flugsimulator; Vorbereitung auf Auslesephase 2
- 10 Monate, Nov. 1997 - Aug. 1998
Offizierausbildung
Offiziersschule der Luftwaffe, 2. Inspektion, Fürstenfeldbruck
Offizierprüfung in folgenden Lehrfächern: Innere Führung / Menschenführung; Luftwaffenlehre; Ausbildungslehre; Objektschutz in der Luftwaffe; Sportleiter; Sprachausbildung Englisch
- 2 Monate, Sep. 1997 - Okt. 1997
Allgemeine Grundausbildung, Luftwaffenausbildungsregiment III, , Bayreuth
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1997
Abitur
Gymnasium Senftenberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.