Sonja Ebner

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Büroleiterin des Universitätsrats der Universität für Bodenkultur, BOKU Universität für Bodenkultur Wien
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

CSR- & Ressourcenmanagement
Nachhaltigkeitsberichterstattung (G3.1&G4)
Supply Chain Management
FP7 Projekte (WP Lead&Form C)
kommunikative & organisatorische Fähigkeiten
Teamleitung & Teamarbeit
Empathie & Verantwortung
Kreativität & Lernfähigkeit
Genauigkeit & strukturiertes Denken
Moderation

Werdegang

Berufserfahrung von Sonja Ebner

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2020

    Büroleiterin des Universitätsrats der Universität für Bodenkultur

    BOKU Universität für Bodenkultur Wien

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2016 - Nov. 2018

    Assistentin Standard und Richtlinien

    Donau Soja

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2016

    Vollzeitmama :-)

    Andere

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2014

    Consultant

    denkstatt GmbH

    Consultant im Bereich Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeits- und CSR-Berichte, Nachhaltigkeitsmanagement und -kennzahlen, Betreuung FP7 Projekt Sustainability Data Exchange Hub

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2010

    Freie Mitarbeiterin im Bereich CSR

    EVN AG

    Unterstützung und Beratung des CSR-Teams, Begleitung des CSR-Prozesses, Verfolgung von GRI (G3) Nachhaltigkeitskennzahlen, Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2009

    Freie Mitarbeiterin im Umweltcontrolling und Investor Relations

    EVN AG

    Verfolgung von GRI (G3) Nachhaltigkeitskennzahlen, internes Umweltreporting, Unterstützung der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI, Umweltkostenrechnung nach IFAC-Leitlinie 2005, Beratung des CSR-Beratungsteams

  • 3 Monate, Dez. 2006 - Feb. 2007

    Selbständige im Bereich Nachhaltiger Konsum

    ÖGUT Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, 1020 Wien

    Recherche zu österreichischen Umweltpreisen, Recherche zu den Nachhaltigen Wochen 2005 und 2007, Telefoninterviews zu Kooperationsmodellen zwischen Landwirtschaft und Gewerbe

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2003 - Dez. 2004

    Sachbearbeiterin im Bereich Studienrecht/Anerkennung

    Wirtschaftsuniversität Wien, 1090 Wien

    Ausstellung von Anerkennungsbescheiden, Eigenständige Durchführung aller Anerkennungen per Verordnung, Beratung und Betreuung von Studierenden in den genannten Verfahren, Entgegennahme und Überprüfung der Vollständigkeit der Anträge auf Anerkennung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2001 - Jan. 2004

    Tutorin der Studienkommission für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

    Universität für Bodenkultur, 1180 Wien

    Mitarbeit an der Umstellung des Diplomstudiums in ein zweistufiges System von Studienabschlüssen (Bologna-Prozess), Miterstellung der neuen Curricula, Sitzungsvorbereitungen und Mailings, Aktenverwaltung und Posteingang

  • 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2003

    Sommerpraktikantin

    Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV), Feldkirch

    Mitarbeit am Projekt „con.takt“-Anschlusssicherung (Evaluierung der Reklamationen und Berichterstellung), Marketing und Mobilitätsberatung an der Dornbirner Messe, Persönliche Fahrplanerstellung, Infomails, Hotline und Pressearchiv

  • 2 Monate, Juni 2002 - Juli 2002

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Österreichisches Ökologie-Institut, 1070 Wien

    Wissenschaftliche Teilstudie über Akzeptanz- und Effizienzevaluierung der Wiener KonsumentInnen- Broschüren: Reparaturführer, Verleihführer und Gebrauchtwarenführer

  • 5 Jahre, Aug. 1995 - Juli 2000

    Abfallberaterin der Stadt Wien

    Magistratsabteilung 48, Wien

    Öffentlichkeitsarbeit (Schulstunden, Schulführungen, Betreuung von Infoständen, Beratungsgespräche, Misttelefon), Recherche für Reparaturführer Wien, Journaldienst

Ausbildung von Sonja Ebner

  • 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2013

    Energieberaterin Basisausbildung

    Energie- und Umweltagentur NÖ & die umweltberatung

    Klimaschutz, Energieeinsparen, Energieausweis, erneuerbare Energietechniken, Förderungen

  • 9 Monate, Feb. 2006 - Okt. 2006

    BOKU Wien und Lincoln University, Christchurch, Neuseeland

    Diplomarbeit: How appropriate is Sustainability Reporting according to the Global Reporting Initiative Guidelines 2002? Developing a Matrix-based qualitative Assessment Procedure for Sustainability Reports. Betreuung: O. Univ. Prof. Dr. Jürg Minsch, Institut für nachhaltige Wirtschaft

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2007

    Natural Resources Management and Ecological Engineering

    BOKU Wien und Lincoln University, Christchurch, Neuseeland

    International Business and Sustainability

  • 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001

    Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

    Øresund Summer University, Dänemarks Technische Universität (DTU), Lyngby

    Urban Water Course (Sechswöchiger Intensivkurs der Siedlungswasserwirtschaft)

  • 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1997

    Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

    Schwedische Universität für Agrarwissenschaften (SLU), Uppsala

    Einjähriger ERASMUS Austausch am Institut für Bodenwissenschaften

  • 15 Jahre und 2 Monate, Okt. 1991 - Nov. 2006

    Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

    Universität für Bodenkultur (BOKU), Wien

    Gewässerkunde und Hydrologie, Landeskultureller Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Entsorgungslogistik sowie Gewässerökologie und gewässerökologische Planung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z