Dr. Sonja Jacobsen

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Robert Koch-Institut
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Virologie
Molekularbiologie
Qualitätsmanagement
Forschung
Kommunikationsfähigkeit
Wissenschaftliches Schreiben
Analytisches Denken
Kreativität
Kommunikation
Projektmanagement
in vitro Diagnostik
Teamfähigkeit
Biologie
Urteilsvermögen
Planung
Risikomanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Sonja Jacobsen

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Robert Koch-Institut

    Stellvertretende Leitung des Konsiliarlabores für Noroviren, Grundlagenforschung und Diagnostik, Qualitätsmanagement, Projektarbeit

  • 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Robert Koch-Institut

    Projektkoordination des "European Networks for Diagnostics of "Imported" Viral Diseases" (ENIVD), Planung, Durchführung und Auswertungen von Extermal Quality Assessments, Organisation eines Workshops zur Verbesserung der Diagnostik importierter Viruserkrankungen für europäische Diagnostiklabore

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Robert Koch-Institut

    Forschung: Molekulare Epidemiologie von respiratorischen Viren, Diagnostik respiratorischen Viren, Typisierung von Influenza-Viren, QM

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Robert Koch-Institut

    Forschung und Projektkoordination: "Szenario-orientierte Notfall Diagnostik für den Feldeinsatz", Herstellung einer mobilen Schnelldiagnostikplattform zum Nachweis von Viren, Bakterien und Toxinen auf Basis der Mikrofluidik; Gefriertrocknung von Viren für Ringversuche, QM, Charakterisierung unbekannter Arboviren

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Robert Koch-Institut

    Forschung: Herstellung von monoklonalen Antikörpern gegen Aviäre Influenza zur Verwendung für Schnelltestsysteme, Charakterisierung der Antikörper, Validierung von kommerziellen Schnelltesten für den Nachweis von aviären Influenzaviren

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2003 - Sep. 2006

    Doktorandin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Robert Koch-Institut

    Forschung: Doktorarbeitsthema: „Prävalenz und Inzidenz von West-Nil-Virus in Deutschland“, Virologie und Epidemiologie, Diagnostik von Arboviren (molekularbiologisch, serologisch), Validierung von kommerziellen serologischen Nachweissystemen von Arboviren

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2002 - Mai 2003

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Robert Koch-Institut

    Forschung, Diagnostik: Aufbau von molekuarbiologischen Diagnostiksystemen von Viren und Bakterien (Realtime-PCR)

  • 3 Monate, Feb. 2002 - Apr. 2002

    Praktikantin

    Robert Koch-Institut

    Praktikum, Erlernen von molekularbiologischen Techniken: PCR, Sequenzieren, Klonieren etc. und Zellkultur

Ausbildung von Sonja Jacobsen

  • 2001 - 2002

    Landwirtschartschaft / Biologie

    Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    Diplomarbeit am Institut für integrierten Pflanzenschutz

  • 1997 - 2001

    Politik

    Umweltmangement

    Umweltpolitik, Umweltrecht, Betriebswirtschaft

  • 1995 - 2002

    Biologie

    Freie Universität Berlin

    Ökologie, Zoologie, Botanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z