
Sophia Koenen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sophia Koenen
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Pressesprecherin
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2022
Pressesprecherin
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- 6 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2021Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Pressereferentin
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft/ Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Soziologie
Von 2008 bis 2010 als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg tätig. Von Oktober 2011 bis März 2012 wissenschaftliche Hilfskraft im Foschungsprojekt "Wissenskulturen als Kritikkulturen", von September 2012 bis Dezember 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin, später wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Partizipative Governance der Wissenschaft" am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.
- 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011
Projektleitung
Interantionales Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI)
Projektleitung - Was fasziniert Jugendliche an Scripted Reality Formaten, insbes. "X-Diaries" (RTL II)?
Ausbildung von Sophia Koenen
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014
Sozialwissenschaften
Universität Augsburg
Soziologie, Gesundheitssoziologie, qualitative Methoden
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010
Sozialwissenschaften
Universität Augsburg
Methoden der empirischen Sozialforschung, Theorien der Soziologie und der Politikwissenschaften
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Norwegisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.