
Sophia Sprengel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sophia Sprengel
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Stellvertretende Fachbereichsleitung Landesbüchereistelle Rheinland-Pfalz
- 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2020
Projektkoordinatorin Nationale Plattform für kulturelle Bildung
Kulturstiftung der Länder, Stiftung öffentlichen Rechts
Konzeptentwicklung u. a. zur Implementierung einer interaktiven Webplattform (Inhalte, Struktur, Interface-Design) sowie zum Aufbau strategischer Allianzen & zur Projektkommunikation /// Erarbeitung teaminterner Workflows z. B. bezogen auf das Projektcontrolling /// prozessorientierte Abstimmung mit Projektförderern & externen Dienstleistern /// fachliche Unterstützung des bundesweiten Förderwettbewerbs KULTURLICHTER Projekt gefördert durch die Stiftung Mercator Deutschland
- 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020
Referendarin höherer wissenschaftlicher Bibliotheksdienst
Zentral- & Landesbibliothek Berlin, Stiftung des öffentlichen Rechts
strategisch-konzeptionelle Mitwirkung in den Bereichen Bibliotheksdirektion, Digitale Landesbibliothek & Berliner gesamtstädtische Bibliotheksentwicklungsplanung /// Kuratierung und Programmplanung eines ‚Themenraums‘ unter Einbindung verschiedener Kooperationspartner /// Fachlektoratstätigkeit /// Gremienarbeit /// externe Stationen: Deutscher Bibliotheksverband, Sächsische Landes, Staats- & Universitätsbibliothek - SLUB Dresden, Fachbereich Bibliotheken Bezirksamt Berlin-Mitte & Tempelhof-Schöneberg
- 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2018
Referentin für ÖA & die Koordination bezirklicher kultureller Bildungsnetzwerke
Landesvereinigung Kulturelle Kinder- & Jugendbildung Berlin e. V.
Planung & Umsetzung von Fachveranstaltungen für LKJ-Mitglieder sowie von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit der LKJ als fachpolitische Dachorganisation der kulturellen Kinder- & Jugendarbeit in Berlin; im Rahmen des von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend & Familie geförderten Projekts "Jugendkulturzentren in bezirklichen Bildungsnetzwerken" außerdem Organisation bezirklicher Netzwerk- & Arbeitstreffen an der Schnittstelle Jugendkultureinrichtungen & Verwaltung
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2018
Projektleitung MINT-Bildungsprojekt "iTechLAB"
kobra.net - Kooperation in Brandenburg gGmbH
allg. Projektkonzeption, didaktische Planung, Umsetzung & Controlling des MINT/IT-Bildungsprojekts "iTechLAB" mit dem Ziel weiterführende Schulen & Hochschulen im gesamten Landesgebiet Brandenburgs zu einer an der Umsetzung lebensweltnaher Forschungs- & Entwicklungsvorhaben von Schüler*innen ausgerichteten Zusammenarbeit zu ermutigen & diese zu begleiten Projekt der Servicestelle Schülerfirmen (kobra.net) gefördert durch die Deutsche Kinder- & Jugendstiftung (DKJS) & die Technologiestiftung Brandenburg
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2014
Projektleitung "Regionalbüro Kulturelle Bildung Potsdam"
Brandenburg. Gesellschaft für Kultur & Geschichte gGmbH, Kulturland Brandenburg
Beratung & Stiftung lokaler bzw. regionaler Netzwerke von Kultur- & Bildungsakteuren in Potsdam & im Nordwesten des Landes Brandenburg, Umsetzung passender Informations-, Qualifizierungs- & Vernetzungsangebote, Erstellung von Arbeitsmaterialien, Öffentlichkeits- & Lobbyarbeit; Projekt der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg, gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung & Kultur des Landes Brandenburg (2013-2014)
- 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013
Projektassistenz "landmade.2013 – Festival für Kunst, Film & Alltagskultur"
landmade. c/o WerkFreunde Strodehne e. V.
inhaltliche Zuarbeiten & organisatorische Unterstützung des Dialog-Forums „Landkultur 2.0 / Rural Net“
- 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2012
Projektassistenz "Meister der Fremde – Meister der Heimat“
wortwedding – Raum für interkult. & interdiszipl. Poesieprojekte e.V.
Unterstützung des in Berlin-Wedding angesiedelten interdisziplinären Poesieprojekts „Meister der Fremde = Meister der Heimat“ in der Kooperations- & Öffentlichkeitsarbeit
Ausbildung von Sophia Sprengel
- 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Humboldt-Universität zu Berlin
Schwerpunkt: Management von Bibliotheks-, Informations- & Dokumentationseinrichtungen Masterarbeit: Öffentliche Bibliotheken als Akteure der Kulturellen Bildung? (Note: 1,0) Gesamtnote: 1,4
- 7 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2013
Angewandte Kulturwissenschaften
Leuphana Universität Lüneburg
Hauptfächer: Medien- & Literaturwissenschaft, Sozial- & Kulturgeschichte Nebenfächer: Öffentlichkeitsarbeit, Grundlagen der Rechts- & Wirtschaftswissenschaften Magisterarbeit: Die Kulturelle Verarbeitung des Mauerfalls in den Romanen Helden wie wir & Nox (Note: 1,3) Gesamtnote: 1,4
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.