Sophie Therese Schneider

Angestellt, Senior Consultant, GFT Technologies SE
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

starkes Verantwortungsbewusstsein und Organisatori
zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
sehr gute analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit ökonometrischen Modellen u
Auslandserfahrung
großes Interesse an aktuellen und komplexen Themen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Beratung
Konzeptentwicklung
Innovationsmanagement
Empirische Forschung
Datenmanagement
Leitung von Workshops
Hochschul-Lehrtätigkeit
Scrum Master
Projektmanagement
Agiles Projektmanagement
Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Sophie Therese Schneider

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2023

    Senior Consultant

    GFT Technologies SE

    Projektleitung (agil) im Bereich Geld-und Finanzmärkte und OTC-Geschäft, PMO, Compliance, Prozessanalyse, Systemanalyse, Datenanalyse, Beratung im Compliance nachhaltiger Lieferketten (LkSG, CSDDD)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2020 - Dez. 2022

    Wissenschaftliche Referentin der Institutsleiterin

    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

    Konzeption und Beratung im Bereich digitale Strategie, Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement, Projektleitung, quantitative und qualitative Forschung

  • 7 Monate, März 2022 - Sep. 2022

    Dozentin

    HTWG Konstanz

    Vorlesung International Economics

  • 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2020

    Assistant Manager

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2020

    (Senior) Associate, Global Transfer Pricing Services

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorand

    Universität Hohenheim
  • 10 Monate, Dez. 2013 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Statistisches Bundesamt

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Ruhr-Universität Bochum

    Leitung der Übung zur Veranstaltung "Einführung in die Außenwirtschaft", Beratung und Kommunikation mit den Studierenden

  • 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Makroökonomik, Ruhr-Universität Bochum

    Organisation der Bochum International Summer School (B.I.S.S.) - Verantwortlich für die Betreuung der internationalen Dozenten und Studierenden - Organisation und Leitung von Informationsveranstaltungen - Gestaltung der offiziellen Hompage der B.I.S.S.

  • Entwicklung eines auf Daten basierten Managementinstruments zur Unterstützung für die Entscheidungsfindung und -begründung in der Entwicklungszusammenarbeit (Ermöglicht die Darstellung von Trends in der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung zahlreicher Entwicklungsländer) - Präsentation des Instruments und der gewonnenen Ergebnisse - Aufstellung und Analyse von Entwicklungsprojekten

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre, Ruhr-Universität Bochum

    Leitung der Tutorien für die Veranstaltung "Makroökonomik/Grundlagen der Wirtschafts-und Finanzpolitik" - Betreuung der Studierenden

Ausbildung von Sophie Therese Schneider

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2013

    Volkswirtschaftslehre

    Ruhr-Universität Bochum

    International Economics

  • 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2009

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Bern

    Geld, Institutionen und Finanzmärkte - Geld, Kredit und Banken - Economics and Politics of European Integration - E-Leadership

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Wirtschaftswissenschaften

    Ruhr-Universität Bochum

    Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Wirtschafts- und Finanzpolitik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z