Sophie Bechberger

Angestellt, Ingenieurin für energieeffiziente Systeme, Prokuristin, Ingenieur- und Gutachtergesellschaft Christian Persohn mbH
Abschluss: Bachelor of Engineering, HS Kaiserslautern
Kaiserslautern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufseinstieg
Motivation
Selbstständigkeit
Selbstdisziplin
Flexible Arbeitszeiten
Interesse an Weiterbildung
Interesse an Neuem
Wissbegierigkeit
schnelle Auffassungsgabe
persönliches Engagement
Ingenieurwissenschaften
Energietechnik
Erneuerbare Energien
Effizienzsteigerung
Umwelttechnik
Führerschein Klasse B
Wasserstoff
Wasserstofferzeugung

Werdegang

Berufserfahrung von Sophie Bechberger

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020

    Ingenieurin für energieeffiziente Systeme, Prokuristin

    Ingenieur- und Gutachtergesellschaft Christian Persohn mbH

    Energieeffizienzaudits nach DIN 16247-1, energieeffiziente Gebäude- und Quartierslösungen, E-Mobilitätskonzepte, Ertrags- und Ausfallgutachten, Power-to-X und Herstellung von grünem Wasserstoff

  • 6 Jahre und 9 Monate, Mai 2013 - Jan. 2020

    Bauhelferin

    Bechberger-Bau GmbH

    im Nebenerwerb

  • 8 Monate, März 2018 - Okt. 2018

    Projektingenieurin

    ABO Wind AG

    Praxisphase und danach Anfertigung der Bachelorarbeit mit dem Titel "Technisch-ökologische Studie zur Versorgung des Schienenverkehrs in Thüringen mit erneuerbaren Energien und Power-to-Gas"

  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    Produktionsmitarbeiterin

    GKN Driveline

    sechswöchiges Praktikum im Rahmen des Studiums, Mitarbeit in der Produktion

  • 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015

    Werkzeugmacherin

    Adient Ltd. & Co. KG

    sechswöchiges Praktikum im Rahmen des Studiums, Metallarbeiten in der Lehrwerkstatt Metall

Ausbildung von Sophie Bechberger

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2019

    Energieeffiziente Systeme

    HS Kaiserslautern

    Der Studiengang stellt eine Verbindung der Elektrotechnik und des Maschinenbaus dar und fokussiert auf das Erzeugen, Verteilen und Nutzen von Energie. Ziel ist die Betrachtung, Optimierung und Bewertung des Gesamtsystems, statt einzelner Bereiche zu Lasten des Systems zu verändern. (www.hs-kl.de)

  • 8 Jahre und 8 Monate, Juli 2005 - Feb. 2014

    Profil Mensch und Umwelt

    IGS Rockenhausen

    Leistungskurse Erdkunde, Mathematik, Physik

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2001 - März 2005

    Grundschule

    Grundschule Sippersfeld

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z