Sophie Kutzner

forscht zu einem Thema.

Angestellt, PhD Student, Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Cloning
Molecular biology
Protein purification
Molecular Genetics
Protein analysis
Microbiology
Fermentation
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Pünktlichkeit
Präsentationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Freundlichkeit
Flexibilität
Überzeugungskraft

Werdegang

Berufserfahrung von Sophie Kutzner

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2023

    PhD Student

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

    Marie-Sklodowska-Curie scholarship within the EU-Horizon project "GreenerRPP" (Greener Recombinant Protein Production). Skope of my current work: "Improving biopharmaceutical protein production with cleavable solubility tags" Doctorate at the University of Groningen (RUG)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2020 - Juni 2023

    Research Assistant

    Hochschule Zittau/Görlitz

    Support in the collection and processing of research results

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2023

    Student assistant

    Hochschule Zittau/Görlitz

    Preparation and follow-up as well as implementation of practical courses in the field of microbiology

Ausbildung von Sophie Kutzner

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2021 - Juni 2023

    Pharmaceutical Biotechnology

    Hochschule Zittau / Görlitz

    Skope of my master thesis: "Improving the bioactivity and in-vivo stability of brevecidine using non-canonical amino acid incorporation with L. lactis" Department of Molecular Genetics (Prof. Oscar Kuipers) Groningen Biomolecular Sciences and Biotechnology Institute University of Groningen (NL) Thesis grade: 1.2 Final grade: 1.8

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2021

    Molecular Biotechnology

    Hochschule Zittau / Görlitz

    Skope of my bachelor thesis: "Development of an universal method for secretory production of antibody fragments with B. subtilis" Department of Microbiology (Prof. Dr. Thomas Wiegert) University of Applied Sciences Zittau/Görlitz Thesis grade: 1.2 Final grade: 1.7

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z