Navigation überspringen

Sorana Orendi

Angestellt, Comms&Marketing @Gesamtbetriebs-/Aufsichtsrat (WHY: https://vimeo.com/270638681), Siemens AG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohe Belastbarkeit/Zuverlässigkeit
Leidenschaft für Kommunikation/PR
Loyalität
strategisch-analytisches Denken
Lern- und Einsatzbereitschaft
Kreativität
Teamfähigkeit
Kenntnisse in PR-Tools: Media-Relations (Convento/
Redaktionelle Kenntnisse: CMS (Wordpress/ Polopoly

Werdegang

Berufserfahrung von Sorana Orendi

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016

    Comms&Marketing @Gesamtbetriebs-/Aufsichtsrat (WHY: https://vimeo.com/270638681)

    Siemens AG

    Mein Lieblings-Projekt: Erstellen & Runterbrechen eines Jahresplans auf lokale Ebenen, Aufbau eines deutschlandweiten Netzwerks sowie eines internen Teams zur Umsetzung, Start einer Plattform zum Austausch // Fokus: social media & branding für interne Kommunikation (Newsletter, Logo, Slides, Werbemittel, Zeitungen), Homepage Relaunch & Aufbau "memory cockpit mit OnePagern", Kampagne für ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Vorstand (u.a. Video) // Themen: Stellenerhalt & Arbeitsbedingungen 4.0

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2016

    Managerin Kommunikation & Marketing für die CC Business Unit SITRAIN

    Siemens AG

    Mein Lieblings-Projekt: Netzwerk-Aufbau eines crossdivisionalen Teams zur Regionen-Betreuung weltweit // Fokus: Kunden-&Produkt-Kommunikation, social media für interne Kommunikation, Erstellung eines Kommunikations-Jahresplans (Verantwortung für's Gesamtbudget), Print (Flyer & Katalog), Mailings, Slides, Hannover Messe, Industry2Go App, Werbemittel // Themen: Trainings für das Produktportfolio bei Siemens Industry, v.a. Simatic TIA-Portal

  • 2 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2014

    Trainee Unternehmenskommunikation (Abschluss OnlineRelaunch Headquarter, s.Link)

    Siemens AG

    PRESSE: Umsetzen von Medienkooperationen, Presse-Events (inkl. Kunden-, Leitkreis-Reden), MITARBEITER & KUNDE: Betreuung neuer Veranstaltungsformate, Intranet-Artikel, Wirtschaftsforen, Roadshows; CC HEADQUARTER: Mitarbeit branding Kampagne "benchmark for products", Medien-Resonanzanalysen, Themen-Jahresplan, eigener Relaunch SRE HQ-Homepage, Newsletter/-center Artikel, Mitarbeiterzeitung; CEO-REDENSCHREIBER: Erstellen von Rede-Bausteinen, Zitaten, Briefings, einer neuen Reden-Datenbank & -Analyse

  • 1 Jahr, Aug. 2011 - Juli 2012

    Trainee PR-Agentur München, studienbegleitend, anfangs alle BUs, dann BU-Leitung

    F&H Porter Novelli

    Branding, Pressearbeit, Mediaplan und Monitoring, Entwicklung von Medienveranstaltungen, Schreiben der Pressemitteilungen, Advertorials, Statements, Pflege von Journalistenkontakten, Themenplatzierung über Sampling, Medienkooperationen, Speaking Opportunities, PR-Kampagnen mit kreativen Maßnahmen

  • 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011

    Journalistenausbildung: crossmedial, parallel zum Studium, dank Stipendium

    Konrad-Adenauer-Stiftung, Journalistische Begabtenförderung

    Deutschlandweites Seminar- und Praktikumsprogramm, vorwiegend in den Semesterferien, in Kooperation mit Journalistenschulen für Print, Online, Radio, TV // Trainer: (Chef-)Redakteure deutscher Medien // begleitend dazu: regelmäßiges Publizieren als Freie Journalistin // HEUTE NOCH aus persönlicher Überzeugung in der Stiftung akt. Altstipendiatin

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Projekt: TV Boulevard-Sondersendung in München

    RTL Group

    Realisierung von Interviews und Online-Aufbereitung für Magazine der Exclusiv-/ Prominent-Boulevardsendungen

  • 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2011

    Praktikum: TV, Galileo &Abenteuer Leben in München

    Tango Film GmbH

    Produktion für ProSiebenSat.1: Unterstützung in der Realisierung von Magazinbeiträgen, u.a. auch Protagonist

  • 2 Monate, Dez. 2010 - Jan. 2011

    Praktikum: Online-Redaktion in München

    Hubert Burda Media

    Magazin "Das Haus": Verfassen der Tages-Themen und Online-Serien (Bsp: Zeitreise zu 60 Jahren Wohntrends)

  • 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2009

    Praktikum: Radio &TV in Nürnberg

    ARD / Bayerischer Rundfunk

    Erstellen sendefertiger TV- und Radio-Beiträge (u.a. Ausstrahlung bei ARD Tagesthemen) und Online-Aufbereitung, Vor-Ort-Berichterstattung als Reporterin beim Amoklauf in Ansbach und Insolvenz des Quelle-Konzerns in Nürnberg

  • 1 Jahr, Sep. 2008 - Aug. 2009

    ddp-Korrespondentin: Nachrichtenagentur in Berlin

    ddp direct GmbH

    Korrespondentin für den fränkischen Raum: Verfassen von Nachrichten-/ Servicemeldungen und größeren Features, Teilnahme an sämtlichen Presseterminen und -konferenzen, Veröffentlichung in mehreren Tageszeitungen, regional wie überregional - ZUVOR Praktikantin in der Hauptstelle Berlin

  • 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009

    Praktikum: Zeitung in Regensburg, alle Ressorts, Fokus Bayern &Wirtschaft

    Mittelbayerische Zeitung

    Verfassen von Hintergrundberichten, Reportagen, Wortlautinterviews, Portraits, Infospalten und entsprechende Online-Aufbereitung, Aufbau des Mantels mit Fokus auf Titelseite

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2008

    Werkstudentin: PR & Marketing für Industry, dann Healthcare/CEO, Erlangen

    Siemens AG

    Wettbewerbsanalysen, Briefings, Fachartikel, Projektpläne, CEO-Auftritte (intern & extern)

  • 2 Monate, März 2008 - Apr. 2008

    Praktikum: Zeitung, Ressorts Politik und Weltspiegel

    Münchner Merkur

    Verfassen von Artikeln/ Portraits/ Interviews zu aktuellen Diskursen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2006

    Freie Mitarbeiterin: Zeitung & Radio

    Fränkischer Tag, UniVox Uni-Radio, Radio Bamberg

    FRÄNKISCHER TAG: Freie Mitarbeit für alle Ressorts, Reportagen/ Hintergrundberichte/ Interviews - ZUVOR Praktikantin v.a. für das Lokalressort 2002; UNIVOX: Radio-Beiträge, Nachrichtensprecherin - beides ab 2004; RADIO BAMBERG: Praktikum, Mitarbeit an sendefertigen Beiträgen, Special "Ferienkalender für Kinder", 2003

Ausbildung von Sorana Orendi

  • 2006 - 2007

    Team-Leitung eines Forschungsprojekts im Vordiplom (Abschluss: sehr gut)

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Forschungs-Thema: „Mittelständische Unternehmen in Bamberg und ihre Veränderungen im Zeitverlauf“, Forschungen zu Präferenzen von Kunden und Aufbereitung entsprechender Profile exemplarisch für einen Betrieb, Entwicklung kommunikativer Maßnahmen im Rahmen eines Strategieplans

  • 2005 - 2006

    Studentische Hilfskraft am Forschungsinstitut der Universität

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Markt-/ Konsumenten- und Unternehmensanalysen in Form von empirischen Erhebungen, bspw. zu Kundenpräferenzen und bevorzugten Kommunikationskanälen

  • 2005 - 2011

    Soziologie mit Schwerpunkt "Kommunikation/ PR"

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Diplomarbeitsthema: Die Mechanismen hinter der Passivität des Zuschauers im Medienhandeln – eine mediensoziologische Analyse, Nebenfächer: Kommunikationswissenschaft, Andragogik, Geschichte, Philosophie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Rumänisch

    Muttersprache

  • Fließendes Fränkisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z