Dr. Stefan Anton Sohler

Angestellt, Geschäftsführer, Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten
Vaduz, Liechtenstein

Fähigkeiten und Kenntnisse

Individuelle Laufbahnberatung für Personen die sic
Fundraising und Durchführung von europäischen Bild
(Recruiting
retention
appraisal systems)
Unternehmenswachstum für KMUs und Change Managemen
Führungskraft (Wirtschaft)
Coaching
Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Anton Sohler

  • Bis heute 15 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2010

    Geschäftsführer

    Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten

    Gesamtführung der Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA). Die Kernbereiche bilden das europäische Bildungsprogramm Erasmus+, die internationalen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills sowie der Europäische Finanzmechanismus - EEA Grants.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2010

    Stv. Geschäftsführer

    Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten,

    Leitung des Programms Leonardo da Vinci, Evaluation von europäischen Bildungs- und Forschungsprojekten. Leitung der Entwicklung des liechtensteinischen nationalen Qualifikationsrahmen in Anlehnung an den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQF) http://ec.europa.eu/education/lifelong-learning-policy/doc44_en.htm

  • 2 Jahre, März 2007 - Feb. 2009

    Studienleiter EMBA Entrepreneurial Management

    Hochschule Liechtenstein, Institut Entrepreneurship

  • 6 Jahre und 9 Monate, Juni 2000 - Feb. 2007

    Stv. Agenturleiter, EU-Programme

    Amt für Berufsbildung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 1997 - Mai 2000

    Assistent der Geschäftsleitung

    Alcan

  • 10 Monate, Jan. 1996 - Okt. 1996

    Projektingenieur

    Hoval AG

  • 7 Jahre und 5 Monate, Aug. 1988 - Dez. 1995

    Konstrukteur

    Unaxis Balzers AG

  • 4 Jahre, Mai 1984 - Apr. 1988

    Lernender

    Verling AG, 9494 Schaan

Ausbildung von Stefan Anton Sohler

  • 7 Jahre und 9 Monate, Nov. 2007 - Juli 2015

    Economics

    University of Gloucestershire

    In der viel beachteten Doktorarbeit wurde das Lernen von Unternehmern in kleinen Betrieben (KMU) in der Region Rheintal erforscht. Insbesondere wurden die dynamischen Lernprozesse im Wachstum analysiert. Die gewonnenen Erkenntnisse sind sowohl für KMUs als auch für Bildungsinstitutionen relevant.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2002 - Mai 2005

    International Management

    University of Gloucestershire / Hochschule Liechtenstein

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 1990 - Juni 1995

    Maschinenbau

    Fachhochschule Liechtenstein

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z