Stefan P. Leuenberger
Suchst Du einen anderen Stefan P. Leuenberger?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan P. Leuenberger
- Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit 2018
Berater, Lehrer, Sonderpädagoge
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) / Berner Volksschulen
Baratung
- Bis heute 26 Jahre und 7 Monate, seit 1999
HEAD OF RESEARCH AND DEVELOPMENT
FUTURIBILIS - ZUKUNFTSMANAGEMENT
- 2010 - 2022
Berater, Lehrer und Sonderpädagoge
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern (DIJ)
- 2008 - 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Europäische Union - Delegation für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein
Schwerpunkte: Gesellschaftliche Trends - fokussiert auf sicherheits- und verteidigungspolitische Aspekte der Schweiz | Schweizer Rüstungsindustrie | Sicherheits- und verteidigungspolitische Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der Europäischen Union | Erstellung von qualitativ hochwertigen Hintergrundstudien
- 2000 - 2008
KERNPROZESSMANAGER
SCHWEIZER ARMEE - GENERALSTAB (GST A) | PLANUNGSSTAB DER ARMEE (PST A)
Leitung militärwissenschaftlicher Projekte in den Bereichen Gesellschaftsentwicklung, Wehrmodelle und Neutralitätsaspekte mit Blick auf die Weiterentwicklung der Armee | Mitarbeit an der Strategie der Schweizer Armee: Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen für die längerfristige Weiterentwicklung der Armee, insbesondere des Wehrmodells | Erstellung von Grundlagendokumenten in den Bereichen Rüstungsindustrie, Rüstungspolitik und Rüstungsstrategien | u.v.m.
- 2001 - 2004
Kernprozessmanager Gesellschaftliche Trendentwicklung
Schweizer Armee - Planungsstab der Armee (PST A)
- 2000 - 2001
Wissenschaftlicher Beamter
Schweizer Armee - Generalstab (GST)
- 1998 - 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bundesamt für Justiz (BJ) | Bern
- 1995 - 1998
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schweizerisches Bundesarchiv (BAR) | Bern
- 1990 - 1996
Lehrer und Heilpädagoge
Primarschule Stöckacker-Schwabgut sowie IV-Klassen der Stadt Bern | Bern
Ausbildung von Stefan P. Leuenberger
- 1987 - 2000
Studium der Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte
UNIVERSITÄTEN BERN (CH) | ZÜRICH (CH) | FREIBURG (D) | PRINCETON (USA)
Lizentiatsarbeit: „Arbeit in 'Utopien' - Funktion und Legitimation der Arbeit in Thomas Morus' Utopia.“
- 1982 - 1987
Ausbildung zum Lehrer
SEMINAR HOFWIL | MÜNCHENBUCHSEE
Pädagogik | Didaktik/Fachdidaktik | Psychologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Lateinisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.