
Stefan Pascal Schätzlein
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Pascal Schätzlein
Reporting Line zum CIO. Führung von drei Experten-Teams in Frankfurt und Wien. Dienstleistersteuerung und Eskalationsinstanz.
Abteilungsleiter für International Card Scheme Relationship / Partner Management, Business Development Agreements, Licensing und Compliance. Acquiring, PSP, Payment Service Gateways. PAYONE gehört zur internationalen Worldline-Gruppe und der Sparkassen Finanzgruppe über die DSV-Beteiligung.
- 3 Jahre, Juli 2017 - Juni 2020
Head of Scheme Management
Ingenico Payment Services
Abteilungsleiter im Product Management des Acquirers und Netzbetreibers Ingenico Payment Services. Aufbau einer neuen Abteilung für ein professionelles Scheme Management. Nach Aufkauf von Ingenico durch die Worldline Gruppe anschließende Fusionierung mit B+S Card Service, Six Payment Services und Paysquare zum Marktführer in der DACH-Region: PAYONE, einem Joint Venture von Worldline (60%) und der deutschen Sparkassen-Gruppe (DSV 40%). Führung der vereinigten Abteilung zum Ausbau des internat. Acquirings.
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2017
Associate Director
Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH
Leitung des Teams Processing Services mit 14 Experten. Head of Card Personalization. Provider Managament. Sourcing Strategies. Payment Technologies. Transaction Processing. Credit Card Issuing. Commercial Cards Program. System Architecture. Card Scheme Management. Interchange Fee Regulation. Security Officer.
- 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2015
Senior Manager Card Schemes
Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH
MasterCard/Visa-Koordination. Card Scheme Compliance Manager. Key Account Management. Vertrags- und Konditionsverhandlung. Projektsteuerung. Relationship Management. Dienstleistersteuerung. Technisches Produktmanagement. Prozessmanagement. Kartenpersonalisierung. Produktionsleitung. Kundenreaktionsmanagement. Anbieterauswahl. Optimierungspotenziale heben. Innovationsmanagement.
- 2 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2012
Manager International Tenders
Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH
Projektleitung/Projektmanagement. Verantwortung für die inhaltliche Beantwortung von Ausschreibungen internationaler Großkunden. Koordination des internen Inputs aller beteiligten Fachabteilungen. Enge Abstimmung mit dem Produktmanagement, Risk Management, Global&National (Key) Account Managern und den Bankpartnern. Kontinuierliche Prozessoptimierung und Erstellung von Angebotsdokumenten&Reportings. Benchmarking/Einholung von Kundenfeedback. Teilnahme an Kundenpräsentationen.
- 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2007 - Sep. 2010
Senior Account Management Germany
Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH
Firmenkundenbetreuer im Vertriebsinnendienst. Aufgaben u.a.: - interne Koordination & Steuerung der Schnittstellen - Angebots- und Vertragserstellung - Kalkulation von Konditionen/Wirtschaftlichkeit - Internationales Vertragsmanagement und Implementierung - Produktberatung von Multinationalen Großkonzernen & Mittelstandsunternehmen - Zusammenarbeit mit dem Vertriebs-Außendienst - Kundenreaktionsmanagement - Teilnahme an Kundenterminen und Veranstaltungen.
Gehobener Dienst, Abt. Arbeitgeberservice. Verantwortungsbereiche: Ansprechpartner für Personalentscheider auf der Unternehmensseite, fachliche Beratung zur Deckung des Personalbedarfs, Akquisition und passgenaue Vermittlung von Arbeits- und Ausbildungsstellen, Bewerbermanagement, Kundenbindung/Außendienst, Entscheidung und Vergabe von Förderprämien. Teilnahme an Kundenveranstaltungen. Beratung zu Arbeitsgenehmigungen für ausländische Arbeitnehmer.
- 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2006
Produktmanagement
1&1 AG
Absolventen-Praktikum im Produktmanagement Abt. internationale Produkte. Aufgabengebiete: Pojektmanagement, Mitarbeit bei Werbekampagnen, Auswertung von Kundenzufriedenheits-Befragungen, Permanente Marktbeobachtung, Wettbewerbsanalysen, Qualitätssicherung.
Ausbildung von Stefan Pascal Schätzlein
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2005
International Management (bilingual)
Ecole Supérieure du Commerce Extérieur, Paris
private Business School mit staatl. anerk. Abschluss, 1 Jahr Auslandserfahrung. Lehr- und Prüfungssprachen: Englisch (50%), Französisch (50%). Sudienschwerpunkte: Advanced Marketing, Intercultural Communication, International Negotiation (Int. Vertrags-verhandlungen u. Risikenminimierung)
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2001 - Aug. 2004
International Business
Fachhochschule Mainz - University of Applied Sciences
Doppeldiplomstudiengang International Business (trilingual) inkl. 2 Auslandssemestern. Lehr- und Prüfungssprachen: Englisch (50%), Französisch (20%) und Deutsch (30%). Studienschwerpunkte: Außenhandel, Internationales Vertragsrecht, Strategisches Management
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.