Mag. Stefan Baumgartner MPH

Angestellt, Referent ÖGK ArbeitnehmerInnen Obmann, Österreichische Gesundheitskasse

Abschluss: MPH, Medizinische Universität Graz

Salzburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gesundheitssystem
Krankenversicherung
Selbstverwaltung in der Krankenversicherung
Vernetzung
soziale Innovation
Innovationsbegleitung
BGM
Rehabilitationsgeld
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Selbstverwaltung
Selbstverwaltung als Bürgerbeteiligungsmodell
Kassenfusion
Public Health

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Baumgartner MPH

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Referent ÖGK ArbeitnehmerInnen Obmann

    Österreichische Gesundheitskasse
  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2019

    Direktion / Obmannbüro

    Salzburger Gebietskrankenkasse

  • 5 Jahre und 5 Monate, Dez. 2012 - Apr. 2018

    BGF-Projektleiter

    Salzburger Gebietskrankenkasse

    Beratung und Begleitung von Firmen bei der Planung und Umsetzung von Einführung Betrieblicher Gesundheitsförderung in die Organisation. Erfüllung der Qualitätssicherung hinsichtlich der Anforderungen des Netzwerks Betrieblicher Gesundheitsförderung Österreich.

  • 10 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2013

    Projektmitarbeiter

    Siemens AG Österreich

    Mitarbeit und Unterstützung des Projektmanagements bei Bau, Betrieb und Instandhaltung mehrerer Verkehrsbeeinflussungsanlagen in Österreich.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2012

    Projektkoordinator

    Präventionsprojekte Krankenhaus Schwarzach

    Projektkkordination und -konzeption mehrerer Präventions- und Gesundheitsförderungsprojekte in den Settings Schule, Betrieb, Jugendeinrichtungen

  • 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009

    Projektmitarbeiter

    FH Urstein/Puch Institut IMT (Innovation und Management im Tourismus)

    Mitarbeit bei Evaluation der Salzburger Tourismusschulen, Fragebogenkonzeption, -programmierung

Ausbildung von Stefan Baumgartner MPH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2019

    Public Health

    Medizinische Universität Graz

    Finanzierung und Honorierung bei Primärversorgungseinheiten in Österreich

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 1997 - Nov. 2004

    Politikwissenschaft

    Paris Lodron Universität Salzburg

    Kommunikationswissenschaft, Geschichte, Suchtprävention

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Public Health
Camping
Fußball
Musik
Squash

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z