
Stefan Berth
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Berth
- Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2014BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft
Beiratsmitglied
- Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2011
Kfm. Geschäftsführer
Rotterdam Holding GmbH
- Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2011
Geschäftsführer
Rotterdam Immobilien GmbH
- Bis heute 16 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2009
Kaufmännischer Leiter (Prokurist s. Jan. 2017)
Rotterdam Unternehmensgruppe
Aufgabe: Kaufmännische Führung der Holding und der operativen Gesellschaften der Unternehmensgruppe
- 4 Monate, Feb. 2009 - Mai 2009
Projektmanager/ Berater (freie Mitarbeit)
Censet gGmbH/ BIFOA (Universität zu Köln)
Aufgaben: 1. Projektmanagement: Aufbau eines Relationship Fundraising für Institut/ 2. Beratung (bei Ausgründungen): Beratung bei Strategieentw./ Hilfe bei Teambildung/ Optim. des Businessplans/ Vorbereitung der Finanzierung/ ...
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2008 - Jan. 2009
Kfm. Leiter ( = Leiter Organisation / Vertrieb), Prokurist
Kruse Beteiligungsgesellschaft GmbH & Co. KG
Aufgabenschwerpunkte: Plg. und Verantwort. für Erreichung der Gesamtziele der Niederlassungen (Umsatz-/ Kosten-/ DB); Inv.entscheid., Führen von LIef.gesprächen für Firmenverbund, Projektbegleitung (zur Prozessoptimierung), Koordination Schulungskonzept für Führungskräfte im Vertrieb....
- 3 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2007
Niederlassungs- u. Verwaltungsleiter, Prokurist
igefa Fachgroßhandlung GmbH & Co. KG, Frechen
Aufgabe: Ergebnisverantw. Ges.steuerung der Niederlassung / Weiterentw. u. Umsetzung der U.strategie/ Verantw. f. Plg. u. Realisierung der Umsatz-/ Kosten- u. Deckungsbeitragsziele/ Betreuung u. Entw. der Key-Acounts/ Entw. kundenindivid. Logistikkonzepte f. Großkunden/ Personalmanagement der Niederlassung/ Weiterentwicklung der Organisation u. Umstrukturierung/ Steuerung des Projektmanagements/ Qualitätsmanagement
- 10 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 2004
Geschäftsbereichsleiter, Geschäftsleitungsmitglied, Prokurist
gota Fachmärkte Goldkuhle GmbH & Co. KG
Aufgabe: Umsatz- u. Ergebnisverantw. für d. z. Verantw.bereich gehörenden Regionalgesellschaften mit 27 Filialen/ Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung der U.gruppe/ Plg. und Verantwortung für alle betriebsw. Kennziffern/ Mitwirkung bei Verkaufs- u. Aktionspolitik, Sortiments- u. Preisgestaltung/ Optimierung v. Organisations- abläufen/ Führung der zugeordneten Bezirks- u. Filialleiter/ Festlegung des Pers.einsatzes im Verantw.bereich/ Standortoptimier. (=Expansion/ Verwertung unrentabler Standorte)
- 4 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1994
Projektmanager (Handlungsbevollmächtigter §54 HGB)
Unternehmensgruppe Goldkuhle
Aufgabenschwerpkt.: Controlling, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Projektmanagement: Organisation, Prozessoptimierung, EDV-Umstellungen, Vertragswesen (Leas.-, Lizenz-, Gewerbemiet-, Lieferantenverträge)
- 3 Monate, Juni 1989 - Aug. 1989
Werkstudent
Warstein Achsen GmbH
Aufgabe: Mitarbeit in den Abteilungen: - Finanz- u. Rechnungswesen - Einkauf/ Materialwirtschaft
- 2 Monate, Juli 1987 - Aug. 1987
Werkstudent
Daimler Benz AG
Aufgabe: Mitarbeit in der Hauptabteilung Materialwirtschaft
- 3 Monate, Juli 1986 - Sep. 1986
Werkstudent
Daimler Benz AG
Aufgabe: Mitarbeit in der Abteilung Kalkulation
- 2 Monate, Juli 1985 - Aug. 1985
Werkstudent
Daimler Benz AG
Aufgabe: Mitarbeit in der Hauptabteilung Organisation und Datenverarbeitung/ Systemgestaltung (eigenst. Programmierung eines Statistikprogramms unter COBOL)
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1983 - Sep. 1984
Soldat (Wehrpflicht)
Bundeswehr - Transportbataillon 3./ 801
Aufgabe als Transportsoldat: Versorgung der Truppe im Inland mit Material - Transport via LKWs aus den Depots/ Teilnahme an 2 Wehrübungen auf Truppenübungsplatz Ehra-Lessien (Kreis Gifhorn) und Schwarzenborn (Nordhessen/ bei Bad Hersfeld)
- 1 Monat, Aug. 1982 - Aug. 1982
Praktikant
Scharmann GmbH & Co (heute: Dörries Scharmann Technologie GmbH)
Augabe: Arbeit in der Ausbildungswerkstatt (Arbeiten an Drehbank, Bohrwerken, Fräswerken, Schweißen)
Ausbildung von Stefan Berth
- 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1984 - Okt. 1990
Betriebswirtschaftslehre
Universität zu Köln
Schwerpunkte: Industriebetriebslehre, Organisation ..... Wahlfach: Wirtschaftspsychologie..... Diplomarbeitsthema (im Fach Industriebetriebslehre): ''Flexibilitätspotenziale einer CIM-Konzeption, Voraussetzungen und Grenzen'' (*CIM= Computer Integrated Manufacturing)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
Englisch
Gut
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.