Dipl.-Ing. Stefan Dieges

Angestellt, UNIT LEITER SUPPLY CHAIN, VITRONIC BILDVERARBEITUNGSSYSTEME GMBH
Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Projektmanagement
Unternehmensentwicklung
Organisationsentwicklung
Organisationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Ergebnisorientierung
Systematische Vorgehensweise
Ganzheitliches Denken
Selbstmanagement
Innovationsfreude
Prozessoptimierung
Optimierung von Geschäftsprozessen
Verantwortungsbewusstsein
Supply Chain Management
Problemlösungsfähigkeit
Personalmanagement
Gestaltungswille
Supply Chain
Produktionsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Dieges

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021

    UNIT LEITER SUPPLY CHAIN

    VITRONIC BILDVERARBEITUNGSSYSTEME GMBH

    Ich bin verantwortlich für >200 Mitarbeiter aus Einkauf, Materialwirtschaft, Produktion, Versand, Export sowie SQM und QA. Mein Schwerpunkt ist die Budget- und Headcountplanung der SU SC, die Leitung der Lagerwirtschaft, Produktion sowie SQM und QA. Hierbei setzte ich auf effiziente Strukturen, Prozesskennzahlen, Transparenz, eine vertrauensvolle Fehlerkultur, geringe Kapitalbindung und auf maximale Dienstleistung für unsere internen sowie externen Kunden.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2021

    HAUPTABTEILUNGSLEITER FÜR KONSTRUKTION UND PRODUKTION

    BILDVERARBEITUNGSSYSTEME GMBH

    Budget-, Personal- und Ergebnisverantwortung für >150 Mitarbeiter. Im Rahmen eines Generationenwechsels organisierte ich den Aufbau einer Support Unit Supply Chain. Zudem wirkte ich aktiv bei der firmenweiten Einführung einer Stellensystematik für Gehaltsgespräche mit. Außerdem managte ich den Aufbau eines neuen Produktionsstandortes (2000 qm) innerhalb von 3 Monaten (Notfall wg. Brandschaden). Ich war Programmleiter zur Einführung einer modernen Arbeitswelt (Vitronic-Way-Off-Working) für 800 MA.

  • 12 Jahre und 9 Monate, Juli 2005 - März 2018

    Abteilungsleiter Konstruktion und Produktion

    VITRONIC BILDVERARBEITUNGSSYSTEME GMBH

    Verantwortlich für >100 Mitarbeiter. Aufbau einer Einheit für Produktions-Planung und Steuerung. Aufbau eines zusätzlichen Produktionsstandortes (1.200 qm). Optimierung der Produktionsabläufe und der Wegezeiten durch ein neues Layout in allen Produktionsbereichen. Wechsel des ERP-Systems von Evolution auf Microsoft Dynamics AX. Einführung eines Produkt-Daten-Management-Systems (Teamcenter). Planung und Einrichtung eines Neubaus (Operations-Center 6.500 qm) für Produktion, Service, Konstruktion und Lager.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juni 1998 - Juni 2005

    Fertigungsleiter Konstruktion, Einkauf, Lager und Produktion

    VITRONIC BILDVERARBEITUNGSSYSTEME GMBH

    Verantwortlich für 19-100 Mitarbeiter. Aufbau einer komplexen Serienfertigung für ein Bildverarbeitungssystem zur Paketidentifikation. Aufbau eines QS-Teams für Wareneingangsprüfungen. Aufbau einer komplexen Serienfertigung und Inbetriebnahme-Mannschaft für den damals größten Einzelauftrag in der Bildverarbeitungsbranche für die stationäre LKW-Maut-Kontrolle. Aufbau eines zusätzlichen Produktions- und Lagerstandortes (2.500 qm). Einführung eines ERP-Systems Evolution (Apertum).

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1995 - Mai 1998

    Stellv. Fertigungsleiter Konstruktion, Einkauf, Lager und Produktion

    VITRONIC BILDVERARBEITUNGSSYSTEME GMBH

    Verantwortlich für 10-19 Mitarbeiter. Aufbau der ersten Serienproduktion bei Vitronic für das Produkt POLISCAN (Filmscanner). Einführung der Konstruktionssoftware EPLAN und Solid Works. Koordination der Reparaturabwicklung. Steigerung der Produktivität durch stetige Anpassung der Arbeitsabläufe. Optimierung der Schnittstellen zw. Fertigung und Softwareentwicklung sowie dem Vertrieb. Aufbau einer Organisationseinheit inklusive deren Prozesse nach DIN ISO9001 für Konstruktion, Einkauf, Lager und Produktion.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 1993 - Aug. 1995

    Entwicklungsingenieur Hardware und Software

    VITRONIC BILDVERARBEITUNGSSYSTEME GMBH

    Entwicklung einer sechslagigen-Bildvorverarbeitungskarte für autonomes Fahren. Einführung der PCB-Design-Software „Altium Designer“. Entwicklung eines Miniatur-Laser-Drivers zur Steuerung von Lasern. Entwicklung einer 100Hz-Miniatur-CCD-Kamera vom Prototyp bis zur Serienreife. Entwicklung eines druckluftgekühlten Sensors zur Schweißnahtverfolgung.

Ausbildung von Stefan Dieges

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1989 - Dez. 1993

    Elektrotechnik

    Hochschule RheinMain, RheinMain University of Applied Sciences Wiesbaden, Rüsselsheim

    Diplomarbeit "Entwicklung einer 100-Hz-Miniatur-CCD-Kamera"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z