
Stefan Dornieden
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Dornieden
- Bis heute 6 Monate, seit Feb. 2025
Key Account Manager
UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2021 - Jan. 2025
Sales Manager Channel Partner
UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
- 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2021UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Business Development Manager
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2016UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Assistent der Vertriebsleitung
- 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2015Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen GmbH
Assistent der Geschäftsführung
Arbeitsschwerpunkte: Koordination von Geschäftsführungsprojekten wie z. B.Projektmanagement, BaFin und Planung der Führungskräftetrainings.
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2010Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen GmbH
Trainee Nachwuchsführungskraft
Internes Trainee-Programm zur Förderung von Nachwuchs-Führungskräften. In den ersten 6 Monaten wurden die wichtigsten Bereiche der Unternehmensgruppe durchlaufen. Vom 21.September bis 31. Dezember 2009 wurden Erfahrungen als persönlicher Referent des Geschäftsführers gesammelt. Ab 1. Januar 2010 begann die Qualifizierungsphase. Schwerpunkt war hier training-on-the-job. Aufgabe war hier die Leitung eines Projektes in der PVS GmbH.
- 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2005 - März 2009Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen GmbH
Kundenberater im Bereich privatärztliches Honorarrecht / Key Account Manager
Arbeitsschwerpunkt: Facharztbetreuung in der Region Gießen
- 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2005Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen GmbH
Sachbearbeiter in der Abteilung Marketing/Vetrieb
Arbeitsschwerpunkt: Im Bereich e-Service Kundenbetreuung (Ärzte) zur Unterstützung in gängiger Arztpraxissoftware
Ausbildung zum Bürokaufmann
Ausbildung von Stefan Dornieden
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2014
Business Administration
Hessische Berufsakademie Frankfurt am Main
- 1 Jahr und 6 Monate, März 2010 - Aug. 2011
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Frankfurt am Main
Unternehmensführung im Mittelstand, Marketing, Turnaround Management Thema der Wirtschafts-Diplomarbeit: "Informationsquelle soziale Netzwerke und deren Bedeutung in Bezug auf die Auswahl- und Bewerbungsprozesse."
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2009
IHK Gießen-Friedberg
Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Recht und Steuern, Betriebliche Organisation und Unternehmensfürhung / Personalmanagement, Rechnungswesen, Datenverarbeitung / Informations- und Kommunikationstechniken
Wirtschaft und Verwaltung
Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft Büdingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.