
Stefan Ehrler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Ehrler
- technischer Ansprechpartner und Schnittstelle für externe Stakeholder/ Industriekunden im Aftersale (1st, 2nd, 3rd level Support) - Inhouse Service für kundenspezifische Akkumulatoren, Batteriesysteme, Energielösungen und Antriebstechnik, sowie Ladegeräte und Schaltnetzteile - Findung, Einführung und Koordination von Qualitätsmaßnahmen und Produktoptimierungen - Ablaufbetreuung, Koordination und Optimierung von Reklamationsprozessen, zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, Qualität und Kostenreduktion
- 2 Jahre, Juli 2008 - Juni 2010
Elektroniker für Geräte und Systeme
Gemü Gebr. Müller Apparatebau
Kleinserienbau, Programmierung, Prüfung und Kalibrierung elektronischer und pneumatischer Antriebe und Regelsysteme
Ausbildung von Stefan Ehrler
- 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2022 - Okt. 2024
Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)
DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule Nordhessen
- 4 Monate, Okt. 2021 - Jan. 2022
Projektmanager (IHK) & Certified Project Manager (IAPM)
IHK München und Oberbayern
- Grundlagen und Training des klassischen und agilen Projektmanagements - Sozial-, Methoden- und Selbstkompetenz - Teamführung, Konflikmanagment - Projektplanung, -durchführung und Kontrolle - DV-Tools Überblick und Training - Präsentationstechniken, Gestaltung und Moderation von konstruktiven Meetings und Besprechungen - Ausarbeitung und Präsentation einer Fallstudie im Projektteam (Realisierung und Inbetriebnahme eines Wertstoffhofes)
- 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2012
staatlich geprüfter Techniker (Elektrotechnik/Datenverarbeitung)
DAA Technikum
- erweiterte Kenntnisse der Elektrotechnik - Automatisierungs und Regelungstechnik - Softwareentwicklung und Handhabung - Messtechnik - µ-Computertechnik - Projekt, Selbst und Zeitmanagment
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2008
Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme
Gemü Gebr. Müller Apparatebau
-Vermittlung und Anwendung der Grundlagen von Elektronik und Elektrik - Messtechnik und Realisierung komplexer Messeaufgaben - Bauteilkunde und Verhalten unterschiedlicher Komponenten in einer Schaltung - mechanische, mechatronische und pneumatische Grundlagen - Entwurf von Schaltungen und einfachen Softwarelösungen - Abteilungsdurchlauf und Kennenlernen verschiedener Bereiche im Betrieb
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.