
Dr. Stefan Fischer
Suchst Du einen anderen Stefan Fischer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Fischer
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021Holborn Europa Raffinerie GmbH
Projektleiter Anlagenbau
- 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 2018 - Okt. 2021
Project Manager Steam Turbines
MAN Energy Solutions SE, Hamburg
- Projektabwicklung von Kundenaufträgen für Dampfturbinengenerator-Sets mit variablem Lieferumfang - Verantwortung für Engineering, Fertigung, Dokumentation und Baustellentätigkeiten (Montage, Inbetriebnahme), d.h. Koordination eines Projektteams von 15 Mitarbeitern (standortübergreifend) - "One face to the customer" - Hauptansprechpartner - Freigabe von Konstruktions- und Bestellunterlagen - Spezifikation von Dienstleistungspaketen und Koordination von Unterlieferanten
- 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2018
Gruppenleiter Systementwicklung
VIessmann Werke Berlin GmbH
- Gruppenleitung von 7 Mitarbeitern - Fachliche Verantwortung für das Gesamtsystem Brennwertgeräte: Wärmetauscher, Brenner, Wärmedämmung - Standortübergreifende Entwicklungstätigkeiten für gesamtes Produktprogramm - Strategische Planung für zukunftweisendes Produktprogramm (Requirements Engineering)
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2016 - März 2018
Gruppenleiter Brennerentwicklung
Viessmann Werke Berlin GmbH
- Gruppenleitung für 4 Mitarbeiter - Einführung und Etablierung neuer Prozesse für den Bereich Brenner (PDCA) und MItarbeiterentwicklung - Koordination der Tätigkeiten für unterschiedliche Technologie- und Produktentwicklungsprojekte - Koordination aller Tätigkeiten am Standort mit Bezug zu der Teilkomponente Brenner
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2018
Projektleiter Brennerentwicklung/Brennwertgeräte
Viessmann Werke Berlin GmbH
Entwicklung eines neuartigen Gas-Gebläsebrenners großer Leistung für den Einsatz in bodenstehenden Brennwertgeräten und später für das gesamte Brennwertgerät: - Technologieerprobung für Anwendung nach Lastenheft - Technologieentwicklung mit Lieferanten für Kernkomponenten (Spezifikationsabstimmung) - Produktentwicklung mit dem Fokus Serienproduktion (F&E, FMEA, Produktion, Kosten, Qualität, etc.) - Koordination aller Tätigkeiten zur Ertüchtigung des Standorts für Serienproduktion
- 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2014Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bearbeitung eines unabhängigen Teilvorhabens im Verbundforschungsprojekt AG Turbo: Abhängigkeit des Stabilitäts- und Emissionsverhaltens einer GT-Brennkammer von der Brennstoff- und Luftzusammensetzung - Alternative Brenngase für die dezentrale Energieversorgung: Bio- und Synthesegase (H2) - Numerische Untersuchungen Verbrennungsparameter - Konzeptionierung und Umbau des Versuchsaufbaus, Durchführung von Versuchsreihen - Erstellung eines Tools zur Auslegung von brennstoffflexiblen GT-Brennkammern
- 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010
Diplomand
Philips Medical Systems DMC GmbH
Experimentelle Untersuchungen an einer Hochgeschwindigkeits-Kreiselpumpe: - Konzeptionierung und Aufbau eines hydraulischen Prüfstands für die Vermessung eines Pumpenkennfelds - Validierung des Prüfstands auf Basis geeigneter Messwerte/Dokumentation - Erstellung eines Prüfplans und Durchführung der experimentellen Messungen - Auswertung und Bewertung der Messergebnisse, Bewertung der Leistungsfähigkeit der Pumpe - Erarbeitung von Optimierungsmöglichkeiten und Formulierung der "Next steps"
- 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010
Praktikant
EnBW Kraftwerke AG
Praktikum im Rahmen des Hauptstudiums Energietechnik: Mitarbeit in der Abteilung "„Optimierung, Forschung & Entwicklung, Qualitätssicherung”" im Bereich fossil gefeuerte Kraftwerke der EnBW Kraftwerke AG: - Planung von Optimierungsmaßnahmen, teilweise mit externen Partnern - Erhebung von Messdaten für die Bewertung unterschiedlicher Optimierungsansätze - Erstellung von automatisierten Auswertungsverfahren - Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Vortrag vor den verantwortlichen Stakeholdern
- 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2009
Studienarbeiter
MAN Turbo AG
- Erstellung und Durchführung einer automatisierten Parameterstudie von Leitstufen einer Reaktionsbeschaufelung für Industrie-Dampfturbinen - in Abhängigkeit von 4 Parametern wurden 360 Modellvarianten automatisiert erstellt, berechnet und ausgewertet. - Validierung und Bewertung der Auswertungen der Modelle anhand von vorhandenen Messdaten - Definition von Optimierungspotentialen des Modellansatzes für die weiterführende Arbeit
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2009
Student Instructor / Tutor
Institut für Thermofluiddynamik
Anleitung von studentischen Kleingruppen in vorlesungsbegleitenden Übungen in den Fächern Thermodynamik I und II: Grundlagen und Hauptsätze der Thermodynamik, Grundlagen der Strömungsmechanik
- 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006
Praktikant
Roman Seliger Armaturen GmbH
Praktikum im Rahmen des Grundstudiums Maschinenbau - Mitarbeit in der Produktion: Qualitätsprüfung, Endmontage - Lehrgang "Gusstechnik / Giesserei"
- 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2004
Praktikant
Phoenix AG
Praktikum im Rahmen des Grundstudiums Maschinenbau: - Lehrgang "Metall / Spanende Fertigungsverfahren" - Lehrgang "Autogenschweißen" - Mitarbeit in der Fertigung "Schlauchextrusion"
Ausbildung von Stefan Fischer
- 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2016
Maschinenbau
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Laboratorium für Strömungsmaschinen - Technische Verbrennung - Gasturbinen-Brennkammer - Regenerative Brennstoffe - Abgasrezirkulation - Dampfturbinen
- 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2010
Maschinenbau
Technische Universität Hamburg-Harburg
Grundstudium des Maschinenbaus mit anschliessendem Haupstudium der Energietechnik: Schwerpunkte: Kraftwerkstechnik und -systeme, Strömungsmaschinen, Erneuerbare Energien Abschlussnote: 1,6
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.