
Dipl.-Ing. Stefan Herold
Suchst Du einen anderen Stefan Herold?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Herold
- 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2017
Mobile Developer
flinc GmbH
- 5 Monate, März 2015 - Juli 2015
Mobile Engineer
NOLTE&LAUTH GmbH – Digital Business Development Partner
iPhone-Clients im Appstore: Mediencenter, Kundencenter, Programmmanager; iPhone-Client zur Schadensaufnahme für den technischen Kundendienst DTAG; iPhone-Client für den Conference-Call-Service (http://www.developergarden.com/openapi/conferencecall); J2ME-Client für das Mediencenter (https://mediencenter.t-online.de); Umsetzung von UI-Wireframes; JSON-REST-Backendintegration; Softwareanpassung an spezielle Anforderungen verschiedener Geräte
- 3 Monate, Jan. 2008 - März 2008
wissenschaftliche Hilfskraft
Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg
Anbindung des Eye-Tracking-Systems „Eye-Link I“ an das Programm MeVisLab (Einarbeitung in das Programm MeVisLab der Firma MeVis Research GmbH (Bremen) und Entwicklung von Modulen zur Ansteuerung des Eye-Tracking-Systems in C++)
- 3 Monate, Mai 2007 - Juli 2007
wissenschaftliche Hilfskraft
Fraunhofer Gesellschaft (IFF), Magdeburg
Projekt Stadtvisualisierung (Auseinandersetzung mit 3D-Datenformaten (dwg, dxf, obj, etc.) und Entwurf von Algorithmen in C++ zur 3D-Darstellung von digitalem 2D-Kartenmaterial)
- 7 Monate, Sep. 2006 - März 2007
Praktikant
Volkswagen AG (Lenkungsplanung/Simulation), Braunschweig
Studienbegleitendes Berufspraktikum (Erstellung von Simulationsmodellen in eM-Plant und Durchführung von Simulationsstudien zur Absicherung der Planung mehrerer Montageanlagen)
- 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2005
Call-Center-Agent
seka team Telefonmarketing GmbH, Magdeburg
Kundenbetreuung am Telefon sowie Teilnahme an Seminaren zum Kommunikationstraining
Ausbildung von Stefan Herold
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2009
Computervisualistik
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Diplomthema: "Bestimmung fokussierter Objekte in medizinischen, dreidimensionalen Visualisierungen mittels 2.5D-Eye-Tracking" (http://www.vismd.de/lib/exe/fetch.php?media=files:master:herold_2009_thesis.pdf) Schwerpunkte des Studiums: 3D-(Echtzeit)-Computergrafik, Visualisierung, Simulati
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.