Dr. Stefan Jäckel
Suchst Du einen anderen Stefan Jäckel?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Jäckel
- Bis heute 4 Jahre, seit Aug. 2021
Geschäftsführer
POWPRO GmbH
Leiter Technikum, Forschung und Entwicklung, Vertrieb
- 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2013
Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik u. AT, TU Bergakademie Freiberg
Forschung Schüttgut, Kontinuumsmechanik, Schwingungsphänomene an Silos, Konstruktion und Bau eines Versuchsstandes, Lambdameter, Messtechnik, Kunststoffgranulate, einachsialer Druckversuch, Stick-Slip-Reibung, Jenike-Schergerät, Schulze-Ringschergerät, Projektmanagement, Beantragung von Forschungsprojekten
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2008
Hilfswissenschaftler
Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Dresden
Optimierung von Laserschweißprozessen, Roboterprogrammierung, Metallographie, Versuchsplanung und Auswertung, Messebau
- 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007
Ingenieurpraktikum
Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Dresden
Abschlussarbeit: „Untersuchungen zur lokalen Festigkeitssteigerung von Feinkornstählen mit dem Strahlwerkzeug Laser“
- 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005
Hilfswissenschaftler
Gießerrei-Institut TU Bergakademie Freiberg
Metallographie verschiedener Aluminium - Gusslegierungen ( Probenahme, Schleifen, Polieren, Ätzen), Rechnergestützte Korngrössen– und Dendritenarmabstandbestimmung am Auflichtmikroskop mit Image C, Statistische Versuchsauswertung
Fertigungshilfe, Bauteilprüfung, Transport
- 2 Monate, März 2002 - Apr. 2002
Praktikum
Lernstatt Industrie- und Automatisierungstechnik GmbH
Zusammenstellung von Fertigungs- und Normteilen entsprechende der Stückliste für den Montageprozess, Montage von Baugruppen für eine Drahtziehmaschine
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2000
Zivildienstleistender
AWO Freiberg
Seniorenbetreuung, Tagespflege , Mobile Pflege
Ausbildung von Stefan Jäckel
- 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 2003 - Okt. 2009
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
TU Bergakademie Freiberg
Materialdesign und Werkstoffprüfung, Diplomarbeit am Institut Konstruktion und Fertigungsverfahren, Thema: : „Aufbau eines Schleifprüfstandes und experimentelle Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Struktur und Prozess"
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2003
Maschinenbau
TU Chemnitz
Allgemeiner Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Werkstofftechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.