Stefan Jörling

Angestellt, Projektleiter / Projektingenieur, Veolia Industriepark Deutschland GmbH
Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen
Heinsberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Energiemanagement
EnEffCo (Energie-Effizienz-Controlling Software)
Finito Digital Shift Book (MES-Software)
Nachhaltige Energieversorgung
Energieversorgung
Projektmanagement
Projektplanung
Energie
Energiewirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Jörling

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Jan. 2020

    Projektleiter / Projektingenieur

    Veolia Industriepark Deutschland GmbH

  • 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019

    technischer Trainee

    Veolia Industriepark Deutschland GmbH

    Projektingenieur, Projektmanagement, Energie-Effizienz-Controlling, Energiemanagement, Mitwirken bei der Einführung eines digitalen Schichtbuches, Unterstützung der Geschäftsführung, Mitwirken bei der Optimierung bestehender Anlagen, Qualität & Umwelt

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    Praktikant

    Büro für Haustechnik Louis

  • 4 Monate, Juli 2014 - Okt. 2014

    Praktikant

    Ingenieurbüro Zeiler & Partner

    Erarbeitung ingenieurmäßiger Arbeitsweise; Kostenberechnungen; Auslegungen von Anlagenkomponenten; Mitwirken bei Baubegehungen und -besprechungen; Anfertigen von Protokollen

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Werkstudent

    Toho Tenax Europe GmbH

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Werkstudent

    Toho Tenax Europe GmbH

    Werkstudent in der Kohlenstofffaser-Herstellung

  • 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2011

    Praktikant

    A. Frauenrath Bauunternehmen GmbH

    Massenermittlungen; Leistungsverzeichnisse; Erstellen von CAD-Zeichnungen

  • 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010

    Praktikant

    A. Frauenrath Bauunternehmen GmbH

    Arbeitsabläufe im Straßen- und Schlüsselfertigbau

Ausbildung von Stefan Jörling

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2017

    Nachhaltige Energieversorgung

    RWTH Aachen

    Einführung in die Energiewirtschaftslehre; Energiehandel und Risikomanagement; Grundlagen unterschiedlicher Energiespeichertechnologien; Grundlagen zu erneuerbaren und fossilen Energieträgern; Kopplung von dezentralen Erzeugungsanlagen

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2015

    Energie- und Gebäudetechnik

    Fachhochschule Köln

    Green Building Engineering; Grundlagen zur Technischen Gebäudeausrüstung; Zertifizierung von Gebäuden (DGNB); Interdisziplinäres Arbeiten im HKSE-Projekt; Grundlagen Qualitätsmanagement

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z