Stefan Köhler

Angestellt, Abteilungsleiter Programm-Management ARD Audiothek, ARD
Abschluss: Bachelor of Arts, Hochschule Darmstadt (h_da)
Baden-Baden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Content Strategy
Onlineredaktion
Radio-Erfahrung (privat und öffentlich-rechtlich)
Social-Media
Distribution
Prozessjournalismus
"Digital Native"
CMS
Crossmedia
Fotografie
Schreiben fürs Web
Kreativität
Gags und Punchlines
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
multimediale journalistische Fähigkeiten und Kennt
Freude am Journalismus
Adobe Photoshop
eine angenehme Radiostimme
Adobe Lightroom
Facebook
Twitter
Instagram
Tumblr
Google+
Blogging
Micro-Blogging
Storify
Scribble Live
innovative Ideen
Themensicherheit
Zielgruppensicherheit
Analyse- und Problemlösefähigkeit
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Seminarleitung
Crossmedia-Seminare
Führungsqualitäten
Online-Redaktion
Redaktion
Feedback
Social Media Strategie
führungstechnische Kompetenz
YouTube
Contentmanagement
Programmentwicklung
Event-Journalismus
Projektmanagement
Konzept-Entwicklung
Lehrauftrag
Präsentation
Präsentationsfähigkeit
Tätigkeit als Dozent
Journalismus
Journalist
Seminar
Internet Marketing
Medien

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Köhler

  • Bis heute 2 Monate, seit Juni 2025

    Abteilungsleiter Programm-Management ARD Audiothek

    ARD

    Das neue Programm-Management für die ARD Audiothek sorgt dafür, dass Nutzende jeden Tag in ein öffentlich-rechtliches Hör-Universum eintauchen können: mit echtem Live-Radio aus allen Regionen Deutschlands, hochwertigen Podcasts, Hör-Dokus, Hörspielen, aktuellen Nachrichten, Hintergründen und Live-Events wie Übertragungen der Fußball Champions League und der Bundesliga. Es vereint das Portfoliomanagement für Audio on demand, die Radio Experience und das Redaktionsteam.

  • 8 Monate, Okt. 2024 - Mai 2025

    Projektmanager ARD Audiothek NEXT

    ARD

    Mit Audiothek NEXT stellt sich die ARD darauf ein und sorgt dafür, dass die Menschen weiter die Stimmen und Inhalte der ARD so hören können, die sie lieben. Und zwar so, dass es zu ihrem Leben und ihrer Nutzung passt. Neben der ARD Mediathek für Video-Inhalte wird es am Ende mit der ARD Audiothek eine einzige Plattform mit neuen Komfortfunktionen für alles geben, was die ARD an Audioinhalten produziert.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2022 - Sep. 2024

    Referent

    SWR

    Referent in der Programmdirektion Kultur, Wissen, Junge Formate

  • 4 Jahre und 10 Monate, Feb. 2018 - Nov. 2022

    Leitung Digital DASDING

    SWR

    Strategische Leitung der Digitalbereiche von DASDING, junge ARD-Welle, junges Content-Netzwerk im SWR | Team Lead und Vision Keeper bei NEWSZONE | New Leadership, New Work

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2018

    Trainer

    SWR

    Trainer für journalistische Standarts, Radioarbeit, Onlinejournalismus, crossmediales Arbeiten

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2018

    Online-Redakteur, Chef vom Dienst für das Crossmedia-Projekt "DASDING vor Ort"

    SWR

    Als CvD betreue ich das crossmediale Projekt "DASDING vor Ort". Die Regionalstudios des SWR produzieren multimedialen Content für die junge Zielgruppe von DASDING. Zu meinen Aufgaben gehören die Planung und Abnahme der Beiträge und die crossmediale Vernetzung mit dem linearen Programm von DASDING. Darüber hinaus beschäftige ich mich fortlaufend mit der strategischen Weiterentwicklung der Social-Media-Auftritte von DASDING, sowie mit der Koordination von Projekten im Rahmen der Festival-Berichterstattung.

  • 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2015

    Dozent

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Lehrauftrag für Social Media an der Fakultät für Informationsmanagement und Medien für das Sommersemester 2015

  • 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2012

    CvD (Chef vom Dienst), Online- und Multimediaredakteur

    SWR

    Als CvD (Chef vom Dienst) habe ich das tagesaktuelle Radioprogramm von DASDING geplant und betreut, insbesondere die Frühsendung "Aufstehen mit DASDING". Die Aufgabe umfasste Themenplanung, Sicherstellung der Umsetzung, Qualitätssicherung und Feedback. Als Multimedia- und Online-Redakteur war ich unter anderem selbständig für die Social-Media-Auftritte (Facebook, Twitter, Google Plus, Instagram) von DASDING verantwortlich und die Vernetzung von Online- und Radio-Redaktion verantwortlich.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2012

    Producer

    SWR
  • 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2009

    Freier Mitarbeiter

    Hit Radio FFH - Studio Südhessen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2007 - Nov. 2009

    Volontär

    ev. Kirchenredaktion HIT RADIO FFH / gemeinnützige MEDIENHAUS GmbH, PAK

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2006 - Nov. 2007

    Freier Mitarbeiter

    ev. Kirchenredaktion HIT RADIO FFH / gemeinnützige MEDIENHAUS GmbH, PAK

Ausbildung von Stefan Köhler

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012

    Online-Journalismus

    Hochschule Darmstadt (h_da)

    Journalismus, Online-Journalismus, Crossmedialität, Multimedialität, Social Media, Daten-Journalismus, Prozess-Journalismus, Video-Journalismus, International Journalism, Foto-Journalismus, Web-Design, Internet-Technik, Blogging, Micro-Blogging

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2007

    Germanistik

    Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z