
Stefan Kraus
Suchst Du einen anderen Stefan Kraus?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Kraus
- Bis heute 4 Monate, seit Apr. 2025
Bundesfreiwilligendienst
Vierfelderhof gGmbH
- 7 Monate, Mai 2024 - Nov. 2024
Finanzmanager
Zentrum Liberale Moderne
Budgetsteuerung, Erstellung von Verwendung‑, Buchungs- und Zahlungsnachweisen, vorbereitende Buchhaltung in Datev Unternehmen online Abstimmung mit Behörden, Geldgebern und Partnerorganisationen
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2022 - Apr. 2024DLR Projektträger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Digital Jetzt
"Digital Jetzt“ Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands fachliche Prüfung von Förderantragen und Verwendungsnachweisen
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2021 - Sep. 2022
Agile Project Manager Projektcontroller
Loehr-Consulting
- 6 Monate, Dez. 2021 - Mai 2022
Controller
Zentrum Liberale Moderne
Projekteinsatz, Jahresabschluss, Budgetplanung, Entwicklung Projektcontrolling
- 6 Monate, Dez. 2020 - Mai 2021
Strategische IT-Steuerung des Bundes
Bundeskanzleramt, Berlin
- 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2019
Freiwilliger Mitarbeiter ( Ökologischer Bundesfreiwilligendienst)
Bezirksamt Spandau von Berlin Klimawerkstatt Spandau
Öffentlichkeitsarbeit (Social Media), Beratung von Bürger*innen zu Angeboten der KlimaWerktatt und Umweltthemen. Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen und Aktionen (Infostand, Repaircafes, Vorträge)
- 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2018
Manager IT-Controlling
T-Systems International GmbH / Deutsche Telekom AG
Beratung des IT-Managements und der Fachbereiche bei der IT-Budgetplanung, Budget-steuerung und der Migration von SAP Projekten. Einführung SAP Buchungskreis im Projekt One.ERP für die T-Systems International GmbH: - Verantwortlich für die Migration der CO-Stammdaten - Steuerung der Migrationsteams - Berater für Fachbereiche und Controlling Abteilungen Moderation von Workshops und Schulungen für IT-Projektleiter und Controller zur Einführung und Arbeit mit SAP One.ERP.
Zentraler Ansprechpartner im Konzern für SAP Datenobjekte der Module Controlling (CO), Investitionsmanagement (IM) und Projektsystem (PS) im Rahmen der Einführung eines kon-zernweiten ERP-Systems, International Rolloutmanagement Stammdaten SAP CO/PS/IM für T-Mobile Polen, T-Mobile CZ und Magyar Telekom. Steuerung und fachliche Führung von externen Beratern im Rahmen des Rollouts.
Entwicklung von Strategien, Grundsätzen, Richtlinien und Methoden zur Klassifizierung von Fraudfällen. Erfassung und Steuerung von Ermittlungsaufträgen hervorgehobener Bedeutung Reporting und Analysen im Rahmen der Sicherheitsanalytik.
- 3 Jahre, März 2007 - Feb. 2010Deutsche Telekom AG
Senior Experte Controlling, IT-Controlling, IT-Projektcontrolling
IT-Budgetplanung und IT-Projektcontrolling für IT-Projekte. Konzeptionelle Weiterentwicklung des IT-Controllings. Entwicklung und Verantwortung eines monatlichen IT-Reportings für die Geschäftsleitung. Aufbau einer steuerungsorientierten Controllingstruktur und die Implementierung einer Budgetsteuerung für IT Projekte mit SAP Projektsystem (PS).
IT-Controlling Controlling Technik Vertriebscontrolling, eBusiness, Customer Care
- 2 Jahre und 11 Monate, Juli 1997 - Mai 2000
Werkstudent/Praktikant
Siemens Transportation Systems
- 6 Jahre und 8 Monate, Sep. 1987 - Apr. 1994
Gleisbaufacharbeiter
Berliner Verkehrsbetriebe
Ausbildung zum Gleisbauer anschließende Tätigkeit als Facharbeiter.
Ausbildung von Stefan Kraus
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1994 - Juni 2000
Wirtschaftsingenieurwesen
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FHTW)
Controlling
Tulane University, New Orleans, USA,
James Cook University, Queensland, Australia,
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.