Dr. Stefan Lahme

Angestellt, Systemingenieur und Entwicklungsspezialist für optische Systeme, Clemens GmbH

Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optik
High Performance Liquid Chromatography
UV/Vis-Spektroskopie
Forschung und Entwicklung
Zemax OpticStudio
MATLAB
FMEA-Moderation
Lasertechnik
Photonik
Elektronenbeugung
Festkörperphysik
Dünnschichttechnologie
Analytische Problemlösung
Hands-on-Mentalität
interdisziplinäres Arbeiten
Interkulturelle Kommunikation
LabVIEW

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Lahme

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Systemingenieur und Entwicklungsspezialist für optische Systeme

    Clemens GmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2018 - Jan. 2021

    Senior Scientist

    Thermo Fisher Scientific
  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2018

    Scientist

    Thermo Fisher Scientific
  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2016

    Hardware Engineer

    Thermo Fisher Scientific
  • 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ludwig-Maximilians-Universität München / Max-Planck-Institut für Quantenoptik

    Doktorand (davon 4 Jahre Promotionsförderstipendium der Max-Planck-Gesellschaft). Aufbau und Entwicklung von neuen Experimenten, zugehörigen Komponenten (optisch, elektronisch, feinmechanisch) sowie der benötigten Laborinfrastruktur. Verantwortlich für Recruiting und Betreuung von Master- und Bachelorarbeiten sowie wissenschaftlichen Hilfskräften. Aktive Mitarbeit im Exzellenzcluster „Munich-Centre for Advanced Photonics“.

  • 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Lasertechnik

    Aufbau eines laserbasierten Interferometers.

  • 5 Monate, Nov. 2007 - März 2008

    Praktikant

    OSRAM OS

    Aufbau eines Messplatzes und Entwicklung von Messalgorithmen für optische und frequenzabhängige elektrische Messungen. Analyse und Ursachenfindung von Defekten in organischen Leuchtdioden mit Hilfe verschiedener Messverfahren.

  • 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006

    Tutor

    Zweites physikalisches Institut, RWTH Aachen

    Praktikumsbetreuer

  • 3 Monate, Mai 2003 - Juli 2003

    Praktikant

    HELLA Konzern

    Aufbau und Inbetriebnahme komplexer Messtechnik für Untersuchungen der Mensch-Maschine-Schnittstellen (Eye-tracking, Fahrsimulator)

Ausbildung von Stefan Lahme

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2010 - Dez. 2014

    Physik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Femtosekundenlaser-Systeme, Laseroptik, Elektronenbeugung, Elektronenoptik, Dünnschichttechnologie, Festkörperphysik, Ultra-Hochvakuum, Finite-Elemente-Methode

  • 6 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2009

    Physik

    RWTH Aachen

    Festkörperphysik, Dünnschichttechnologie, Lasertechnik, Optoelektronik, Grenzflächenphysik, organische Elektronik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Klavier/Keyboard spielen
Bergwandern
Kochen
Freunde treffen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z