Dr. Stefan Löffler (geb. Strangmüller)

Angestellt, Production specialist technology development at BMW Group via FERCHAU, FERCHAU Automotive GmbH
Metropolregion München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technologieentwicklung
ASSB
Lithium-Ion Batteries
Energy Storage & Battery Materials
Planung und Beschaffung von Produktionsanlagen
Solid-State Chemistry
Inorganic Chemistry
Electrochemical Impedance Spectroscopy
Crystallography
X-ray diffraction
Neutron diffraction
Spark-Plasma-Sintering
Forschung
Energie
Batteriemanagement
Recherche
Wissenschaftliche Mitarbeit
Forschung und Entwicklung
Chemie
Elektromobilität
Elektrochemie
Deutsch
MS Office
Englische Sprache
Motivation
Begeisterungsfähigkeit
Chemische Verfahrenstechnik
Zuverlässigkeit
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Erfahrung
Prozessentwicklung
Analytisches Denken
Origin (Software)
Produktionsprozesse
Automobilindustrie
Produktionstechnik
Material Science
Physik
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Löffler (geb. Strangmüller)

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2023

    Production specialist technology development at BMW Group via FERCHAU

    FERCHAU Automotive GmbH

    Spezialist Produktion im Bereich Technologieentwicklung Batteriezellproduktion bei BMW Group via FERCHAU - Technologe im Bereich ASSB - Fokus: Beschichtung & Reinigung

  • 2 Monate, Feb. 2023 - März 2023

    Research Scientist

    LITRICITY GmbH

    Research Scientist for innovative inorganic/metal-organic materials and membranes for redox-flow batteries

  • 2 Jahre, Feb. 2021 - Jan. 2023

    Postdoctoral researcher / Instrument responsible scientist at SPODI

    Technische Universität München

    Postdoctoral researcher (energy research) / Instrument responsible scientist at SPODI (Structure POwder DIffractometer) Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II), Garching bei München

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2017 - Jan. 2021

    Researcher Ph.D. Candidate

    Technical University of Munich

Ausbildung von Stefan Löffler (geb. Strangmüller)

  • 2014 - 2017

    Chemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    - Inorg. Chem., Phys. Chem., Mater. Sci. - Master's thesis at Chair of Inorg. Solid-State Chem. (Prof. Schnick) and Chair for Inorg. Chem. with Focus on New Mater. (Prof. Fässler, TUM) - Title: Synthesis and Characterization of lithium-rich compounds in the phase system Li-Tt-P (Tt = Si, Ge, Sn)

  • 2011 - 2014

    Chemie und Biochemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    - Inorganic Chemistry, Organic Chemistry, Physical Chemistry, Biochemistry, Biology, Physics, Math - Bachelor thesis at the Chair of Inorganic Solid-State Chemistry (Prof. Dr. Wolfgang Schnick) - Title: “New insights into the synthesis of II-IV-N2 compound semiconductors”

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z