
Stefan Luber
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Luber
- Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2023
Betriebsleiter
IFRA - Industriekältetechnik Frankfurt GmbH
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2021 - Mai 2023
Betriebsleiter
Luber Kälte- und Klimatechnik
- 3 Monate, Dez. 2019 - Feb. 2020Industrial Cooling Solutions GmbH
Vorbereitung zur Firmengründung Anfang 2020
- 6 Monate, Juni 2019 - Nov. 2019
Leitung der Projektabteilung
Särve Kältetechnik GmbH
- Leitung der Projektabteilung Kältetechnik - Administration der Projekt-Teams - Projektierung von Groß-Aufträgen - Controlling
Projektleitung großindustrieller Kälteanlagen mit Fachbereich "natürliche Kältemittel". Beratung, Planung, Projektierung und Ausführungs-Management für Molkerei-, Fleischverarbeitungsbetriebe, Lebensmittel-Logistikzentren uvm.
- 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2014 - Feb. 2018Stulz GmbH
Service-Techniker Kälte- Klima- und Regelungstechnik
Service-Techniker im Bereich Kälte- und Klimaanlagen spez. auf Präzisionsklimaanlagen und Regelungstechnik. Planung, Ausführung und Überwachung unterschiedlicher Projekte im Bereich Installation, Umrüstung und Aufwertung bestehender oder neuer Präzisionsklima- und Kälteanlagen. Optimierung der klimatischen Umgebung, sowie der Regelung von Groß-Rechenzentren und Lüftungsanlagen. Wartung und Instandhaltung von Brandschutzeinrichtungen. Seit 05/2017 den Meistertitel erworben.
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2014
Service-Techniker Kälteanlagenbau
B&L Kälte- und Klimatechnik GmbH
Leitung kleiner Teams bei mittelgroßen Projekten. Betreuung folgender Kunden: - Adidas AG (Herzogenaurach) - Leistritz AG (Nürnberg) Zu meinem Aufgabenbereich bei der Leistritz AG gehörte unter anderem die Optimierung der Kühlprozesse im Unternehmen. Bei der Adidas AG in Herzogenaurach übernahm ich die Planung und Durchführung der Klimatisierung aller Bürogebäudekomplexe des Campus.
- 8 Monate, Nov. 2010 - Juni 2011
Service-Techniker Kälteanlagenbau
Green Solution Kälte-Klima-Energietechnik GmbH
Inbetriebnahme und Service an Groß-Kälte- und Klimaanlagen, sowie an Kaltwassererzeuger. Spezialprojekte bei div. Großunternehmen in ganz Wien und Umgebung: - RIVERGATE / Wien - Siemens Transformer Austria
- 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2009 - Nov. 2010
Service-Techniker Kälteanlagenbau
Donau Kälte GmbH
Wartung, Reparatur, Montage und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen, sowie großer Gewerbe-Kälteanlagen.
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2008 - Jan. 2009
Auszubildender Kälteanlagenbauer/techniker
Donau Kälte GmbH
Ausbildung zum Kälteanlagenbauer/techniker mit Auszeichnung abgeschlossen.
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2008
Auszubildender Kälteanlagenbauer
Dresel Kältetechnik
Ausbildung zum Kälteanlagenbauer (bis zur hälfte vom 3. Lehrjahr) - danach europäischer Wechsel
Ausbildung von Stefan Luber
- 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017
Meisterklasse
Handwerkskammer für Mittelfranken
Teil 3 Fachwirt (Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung) - Bestanden Teil 4 AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder) - Bestanden (Jahrgangsbester) und den Meistertitel erworben.
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2016
Meisterklasse
Innung der Feinwerktechnik Mittelfranken
Teil 1 Fach-praktischer Teil Teil 2 Fach-theoretischer Teil
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2009
Kälteanlagentechnik
Berufsschule für Maschinen-,Fertigungs- und Verpackungstechnik
Ausbildung zum Kälteanlagenbauer/techniker mit Auszeichnung 3. + 4. Lehrjahr
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2009
Kältetechnik
BSZ Lindau
Bis zur hälfte vom 3. Lehrjahr - danach europäischer Wechsel auf die Berufsschule in Wien um den Abschluss zu absolvieren.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.