Stefan Martens

Angestellt, Messtechniker, Eurofins Sofia GmbH
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

als Qualitätstechniker
DGQ-Statistiker für Wirtschaft
Industrie & Technik (Q2)
Chemisch-technischer Assistent / Chemielaborant
Verifizierung & Validierung von Prüfverfahren nach
Methodenentwicklung & Methodenvalidierung
für Analytik & Produktion
Mess-System-Analyse (MSA) & statistische Prozessko
Fähigkeitsanalyse & Zuverlässigkeitsuntersuchung
Prozessplanung
Stichprobensysteme & Qualitätsregelkarten
Quality Function Deployment (QFD) & Design Review
FMEA & Six Sigma (DMAIC)
MySQL & PHP
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) &
Infrarotspektroskopie (IR) & µ-Ramanspektroskopie
Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA/µRFA)
Kernresonanzspektroskopie (NMR)
Schichtdickenanalyse
GxP = GLP + GMP
Fertigung von Chromatogrammen
...
die andere Perspektive

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Martens

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2021

    Messtechniker

    Eurofins Sofia GmbH

    Akkreditierung nach 17025:2017

  • 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2018

    Technischer Asisstent Stabilisotopenlabor

    Leibniz Institut für Zoo-& Wildtierforschung (IZW)

    Analyse von Stabilisotopenverhältnissen ( C / N / O / H ) an Massenspektrometern und Laser-Spektroskopen Probenaufbereitung - und -verwaltung Vorbereitung und Durchführung von Workshops Betreuung der Messinstrumente im Stabilisotopenlabor Betreuung von Abschlussarbeiten hinsichtlich der Laboranalysen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2017

    Chemisch-technischer Assistent & Qualitätstechniker

    CLR - Chemisches Laboratorium Dr. Kurt Richter GmbH

    Fertigungsbegleitende Qualitätssicherung und Prozesskontrolle bei der Herstellung von Grundstoffen der Kosmetikindustrie

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2015

    Sabbatjahr

    ...

    Philosophie & Orientierung

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Chemielaborant (Wirkstoffanalytik), Qualitätsmanagement/ Test

    BIOTRONIK SE & Co.KG

    Gehalts-, Reinheits- und Identitätsprüfungen an Wirkstoffen und Kombinatonsprodukten mittels Infrarotspektroskopie (IR) und Hochdruckflüssigchromatographie (HPLC) im Rahmen von Chargenfreigaben. Wirkstofffreisetzungsuntersuchungen an Steroidelektroden. Identitätsprüfungen an Gasen mittels Gaschromatographie. Partikelbestimmungen an Elektroden. Untersuchungen im Rahmen von Stabilitätsstudien sowie Produktvalidierungen. GxP-gerechte Dokumentation und Erstellung von Standardarbeitsanweisungen.

  • 9 Jahre und 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2013

    Chemisch-technischer Assistent

    Eurofins / SOFIA GmbH

    Lieferantenentwicklung Reinsubstanzenmanagement, Qualitätssicherung und Gerätebetreuung GC-Abteilung, Methodenverifizierung und -validierung nach DIN EN ISO/IEC 17025.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2002

    Labormitarbeiter Präparation/Analytik

    Handels- und Umweltschutzlabor Dr. Wiertz, Dipl. Chem. Eggert, Dr. Jörissen GmbH

    Probenaufarbeitung Lebensmittel- und Spezialanalytik.

  • 2 Monate, März 2001 - Apr. 2001

    Labormitarbeiter Präparation/Analytik

    SGS NATEC Institut für naturwissenschaftlich-technische Dienste GmbH

    Präparation BSE-Tests.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1995 - Feb. 2001

    Mitarbeiter

    Deutsche Post AG

Ausbildung von Stefan Martens

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Qualitätsmanagement

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Statistische Methoden der Qualitätssicherung, Stichprobensysteme, Qualitätsregelkarten, Auswertungsverfahren, Zuverlässigkeitsprüfung. Berufsbezeichnung: Qualitätstechniker, DGQ-Statistiker für Wirtschaft, Industrie und Technik (DGQ Q2).

  • 3 Jahre, Aug. 2004 - Juli 2007

    Chemie

    Lise-Meitner-Schule, Oberstufenzentrum für Chemie, Physik und Biologie

    Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie: dreijährige Berufsfachschule für Technische Assistenten, Ausbildungsrichtung Chemie, Berufsbezeichnung: Staatlich geprüfter chemisch-technischer Assistent, Zeugnis der Fachhochschulreife (µ=1,8 σ= 0,77)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z