
Dr. Stefan Niederhafner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Niederhafner
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2020
Technical Monitoring Officer
NEEMO EEIG / Particip GmbH
Freiberuflicher Monitoring Experte für das EU LIFE Programm (https://ec.europa.eu/easme/en/life). Technisches und finanzielles Monitoring von LIFE-Projekten in den Bereichen Climate Action (Emissionsminderung, Anpassung sowie Governance & Information) und Environment (vor allem Luftreinhaltung, Verkehr und Energie).
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020
Lehrbeauftragter
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin / Berlin School of Economics and Law
Ich unterrichte den Kurs Politikfeldanalyse am FB 2 Duales Studium Wirtschaft & Technik
- Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2015
Politischer Berater und Geschäftsführer
Sudeco.eu - Foresight for Sustainable Transformation
Sudeco.eu ist ein Beratungsunternehmen, das Organisationen bei der strategischen Zukunftsplanung (engl. foresigth) in den Bereichen Energie, Klimawandel und nachhaltige Stadtentwicklung unterstützt. Sudeco berät Unternehmen, Verwaltungen und zivilgesellschaftliche Organisationen bei der Definition ihrer Zukunftsvorstellungen und der Entwicklung zielführender Strategien. Wir helfen langfristige ökonomische, soziale und umweltbedinge Trends in innovative, umsetzbare und nachhaltige Konzepte zu integrieren.
- 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019
Leiter AG Internationale und Förderangelegenheiten des Klimaschutzes
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin
- 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) Erkner
- 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2017 - Jan. 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Umweltbundesamt, Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt)
Projektkonzeption, -entwicklung und -administration, Strategie- und Standardentwicklung im Bereich internationale Klimaschutzprojekte, freiwillige Kompensation, CDM und JI
Ich unterrrichte in Kooperation mit Prof. Dr. Kristine Kern das mehrtätige Haupstudiums-Blockseminar "Global Environmental and Climate Governance" des englisch-sprachigen Studiengangs "Master of Public Management" der Universität Potsdam.
- 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016
Dozent (Enseignant)
Sciences Po
Unterrichtete das englisch-sprachige Grundstudiums-Seminar "Introduction to Political Science" (Einführung in die Politikwissenschaft) im Europe-Asia-Programm der Sciences-Po
- 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2015
Assistant Professor
Seoul National University - Department of Pol. Science & International Relations
- 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2014
Gastwissenschaftler (Visiting Scholar)
University of California - Berkeley, Goldman School of Public Policy
- 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014
Gastwissenschaftler (Visiting Scholar)
Victoria University of Wellington, Institute for Governance and Policy Studies
- 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013
Gastwissenschaftler (Visiting Scholar)
KU Leuven, Leuven Centre for Global Governance Studies
- 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013
Gastwissenschaftler (Visiting Scholar)
Hitotsubashi University Tokyo
- 2 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2010
Visiting Professor
Ewha Womans University Seoul - Graduate School of International Studies
- 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2006 - Aug. 2008
Politischer Analyst
für z_Punkt, BUND, WZB, FHVR Berlin, Hans Böckler Stiftung, etc.
corporate forsight consulting/Trend- und Zukunftsforschung für: z_punkt - the foresight company Wissenschaftliche Forschung und Lehre für: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Fachhochschule für Verwaltungs und Rechtspflege Berlin, Ewha Womans University Seoul Projekttätigkeiten für: Hans Böckler Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Friends of the Earth Germany)
- 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2008
Dozent (Lehrbeauftrager)
FH für Verwaltung und Rechtspflege (FHVR) Berlin - FB Public Management (PUMA)
Selbstständige Organisation und Durchführung der Lehrveranstaltung "Politisch-Administratives System der Bundesrepublik Deutschland (inkl. EU-Ebene)"
- 2003 - 2005
assoziierter Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand
Social Science Research Center Berlin (WZB)
- 2001 - 2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Social Science Research Center Berlin (WZB)
Ausbildung von Stefan Niederhafner
political science
Technische Universität Darmstadt
political science
Freie Universität Berlin
political science (major), law, German literature
Philipps-Universität Marburg
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Fließend
Französisch
Gut
Schwäbisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.