Dr. Stefan Oberpeilsteiner

Angestellt, Postdoc, FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH

Wels, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mehrkörpersimulation
Parameteridentifikation
Finite-Elemente-Analysen
Konstruktion
SciLab
MATLAB
MSC.Adams
Dassault Systemes Abaqus

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Oberpeilsteiner

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Postdoc

    FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FH OÖ Forschungs und Entwicklungs GmbH

    Abwicklung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Mehrkörpersimulation

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Diplomand

    FH Oberösterreich Forschungs und Entwicklungs GmbH

    Diplomarbeit zum Thema: "Mikromechanische Modellierung kurzfaserverstärkter Kunststoffe mittels CT-basierender RVEs"

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Konstrukteur

    BMW Motoren GmbH Steyr

    Grundmotorkonstruktion

  • 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2012

    Berechnungsingenieur

    MAGNA POWERTRAIN Engineering Center Steyr GmbH & CoKG

    Bachelorarbeit zum Thema: Abgleich eines MKS-Fahrzeugmodells auf vorhandene Komfort- und Fahrdynamikmessungen Mitarbeit in diversen Berechnungsprojekten im Umfeld der Mehrkörpersimulation (MKS)

  • 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2010

    Konstrukteur

    Bistrobox GmbH

    Konstruktion eines Automatengehäuses

Ausbildung von Stefan Oberpeilsteiner

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 2014 - Okt. 2018

    Maschinenbau

    TU Wien

    Parameteridentifikation und optimale Anregung in der Mehrkörpersimulation

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2013

    Entwicklungsingenieur Maschinenbau

    Fachhochschule Wels

    Simulation im Maschinenbau (FEM, MKS, CFD), Numerik, Prüfstandstechnik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2011

    Entwicklungsingenieur Maschinenbau

    Fachhochschule Wels

    Allgemeiner Maschinenbau, Maschinenelemente, Maschinendynamik, Simulation im Maschinenbau, Werkstofftechnik

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2008

    Automatisierungstechnik

    HTL Neufelden

    Automatisierungstechnik, Konstruktion, praktische Ausbildung in Werkstätte, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Betriebswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Motorsport
Fahrwerktechnik
Mikrocontrollerprogrammierung
Fotografie
Mechanische Fertigung
Fahrzeugtechnik allgemein
Maschinenbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z