
Stefan Proft
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Proft
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022
Projektingenieur
Müller BBM GmbH
Projektingenieur für Gutachten (Ausbreitungsrechnungen) und Olfaktometrie/Rasterbegehungen
- Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2012
Betreiber einer privaten Wetterhomepage
Wetter-Kladow.de
Gründung der privaten Wetterstation Berlin-Kladow im November 2008. Seit August 2012 besteht die Homepage www.wetter-kladow.de auf der Wetterinteressierte mit aktuellen Wetterdaten und Vorhersagen versorgt werden. Dadurch entstand Kontakt zu wetterinteressierten Leuten sowie zu Journalisten, die diverse Berichte über Wetter-Kladow verfassten.
- 4 Jahre und 9 Monate, Aug. 2017 - Apr. 2022
Projektingenieur für Geruchs- und Luftschadstoffgutachten
Uppenkamp und Partner Sachverständige für Immissionsschutz GmbH
- 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2017
Work and Travel in Australien
Australien
Work and Travel für 5 Monate in Australien. Dabei war das Kennenlernen der australischen Kultur sowie die Verbesserung meiner Englischkenntnisse wichtig.
- 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2016Freie Universität Berlin
Institutsführungen für Schulklassen und Erwachsenengruppen
Führungen für Schüler- und Erwachsenengruppen am Institut für Meteorologie FU Berlin. Dabei Erklärung der Wetterdatengewinnung sowie Wetterbeobachtung am Institut.
- 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013
Praktikant in der Abteilung Hydrologie
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
In der Abteilung Hydrologie des Deutschen Geoforschungszentrums habe ich ein Praktikum zum Thema Wassermanagement und Flutrisiken in Kirgisistan im GFZ-Projekt "Water in Central Asia" (CAWa) absolviert. Dabei stand die Datenauswertung (Niederschlagsdaten, Schneehöhen) mit MATLAB und EXCEL im Vordergrund.
- 5 Monate, März 2013 - Juli 2013Freie Universität Berlin
Wetterbeobachtung am Institut für Meteorologie
Wetterbeobachtung, Wetterdatenverschlüsselung (Synop), Wetterberichte schreiben und aufsprechen, Telefonanfragen beantworten, Lebensgeschichten der Hoch- und Tiefdruckgebiete (Entwicklung und Verlauf) für die Namensvergabe am Institut schreiben.
Einblicke in die Wettervorhersage des DWD der Regionalzentrale Potsdam sowie in die Wetterdatengewinnung in der Wetterwarte auf dem Telegraphenberg.
Ausbildung von Stefan Proft
- 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016
Meteorologie
Freie Universität Berlin
Luftchemie, Modelle für Wetter und Umwelt, Meteorologische Extremereignisse, Wetter- und Klimadiagnose, Geoinformationssysteme (GIS) (Anwendung des Programms ArcGIS), Master-Arbeit "Einfluss der Wachstumszeiten auf biogene Emissionen und Ozonbildung im LOTOS-EUROS-Modell"
- 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014
Meteorologie
Freie Universität Berlin
Synoptische Meteorologie, Instrumentenpraktikum, Wettervorhersage, Webdesignkurs (Grundlagen, Analyse & Konzeption, Fortgeschrittene Techniken), Bachelor-Arbeit "Natürliches Ozon"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.