
Stefan Reinhart
Suchst Du einen anderen Stefan Reinhart?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Reinhart
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2022
Vorstandsvorsitzender
ATSV Kirchseeon e.V.
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021
Senior Consultant für Projekt- und Qualitätsmanagement
a-spice.de
- Verantwortlich für die Kundenbeziehung - Verantwortlich für die Produktentwicklung - Projektakquise - Teamleitung - A-SPICE Assessments und Prozessoptimierung
- Projektleitung - Zulieferer Management - Problem Management - Projektakquise - Aufgaben der Standortleitung
- Projektleitung - Prozess- und Qualitätsmanagement - A-SPICE Assessments sowie interne Prozess- und Qualitätsaudits - Projektakquise - Moderation für Problemlösungsmethoden wie 5W, 8D, Ishikawa, Fault-Tree- Analysis Projekte bei EB: - Softwareprojektleitung im Rahmen der Entwicklung eines Radio- Navigations und Infotainment Systems für den asiatischen Markt - Projektleitung für ein Zulieferorientiertes Qualitätsmanagement System bei einem französischen Automobilhersteller
- 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2013
APQP Program Manager
Harman/Becker Automotive System GmbH
- Planung und Realisierung eines initialen divisionsweiten Qualitäts-Management-Systems - Planung der QA-Strategie - Kundeninterface für QA-Themen - A SPICE Assessments und Prozess Optimierung
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2011 - Okt. 2012
Dozent für Angewandte Informatik
Hochschule Hannover
- Internet Technologien, Office Tools, Grundlagen der Informations- Technologien sowie Datenschutz und Datensicherheit
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2012
Software Projektmanager
Matis Deutschland GmbH
Projekteinsatz bei Robert Bosch Car Multimedia GmbH im Bereich der Software Projektmanagement
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2012
Software Projektmanager
Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Fachliche Teamführung Kundeninterface Planung und Reporting (Software -Aktivitäten, -Reife, -Meilensteine) Moderation für Problemlösungsmethoden (5W, 8D, Ishikawa, Fault-Tree- Analysis)
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2010
Projektingenieur
Brunel
Projekteinsatz bei Nokia im Bereich der Softwareintegration (Abteilungen "Integration & Delivery") bis Ende April 2010
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2010
Software Management
Nokia
Fachliche Leitung: Global Feature Responsible für "Connectivity" (Bluetooth, WiFi und UMA) Global Feature Responsible für "NoSE-CuTE" (Simulationsumgebung) Management von Prozessen und Projekten in der Software Entwicklung Zusätzliche Aktivitäten: Betreuung einer Bachelor Arbeit (Note 1,0) Gründung einer Nokia Community (Nokia BT Expert Group) Mitglied des Runden Tischs
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2007 - Okt. 2008
Projektingenieur
Yacht Teccon Engineering GmbH & Co. KG
Projekteinsatz bei Nokia im Bereich der Softwareintegration (Abteilungen "Integration & Delivery")
- 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2007
Softwareentwicklung
Nokia
Implementieren von UMA Aufsetzen einer UMA Test- und Entwicklungsumgebung
- 6 Monate, Mai 2006 - Okt. 2006
Werksstudent
Daimler
Werksstudent am Forschungszentrum Ulm. Aufgaben: Erstellen zweier Anwendungen für ein Fingerabdruck-Erkennungssystem mit Hilfe eines SDK; Erstellen einer Benutzeroberfläche für die Anwendung im Fahrzeug; Erstellung einer Benutzeroberfläche für den Feldversuch / Testen der Zuverlässigkeit
- 6 Monate, Okt. 2004 - März 2005
Praktikant
Stallergenes SA
Praxissemester am Standort Paris. Aufgaben: Projektmanagement zur Einführung einer neuen Software; Erfassung der Anforderungsspezifikation und Erstellung des Pflichtenheftes; Kontaktaufnahme und Pflege zu international operierenden Produktanbietern; Evaluation der angebotenen Software; Planung, Organisation und Durchführung der Projektbesprechungen; Betreueung der Einführung der neuen Software und Übergabe an einen Softwareadministrator;
- 6 Monate, Apr. 2003 - Sep. 2003
Praktikant
Daimler
Praxissemester im Forschungszentrum Ulm. Aufgaben: Aufbau und Inbetriebnahme von zwei Demonstratoren für das Projekt "Software Configurable Communication"; Programmierung einer flexiblem Oberfläche zur Steuerung des Software Radios über das Commandsystem im Fahrzeug; Konzeption und Demonstration des Laboraufbaus
Wehrdienst 3./ Fallschirmjägerbataillon 261 Lebach
Ausbildung von Stefan Reinhart
- 2006 - 2007
Informatik
Uni Ulm
theoretische Informatik Computer Graphic
- 2001 - 2006
Informatik
Fachhochschule Ulm
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.