Dr. Stefan Schaper

Angestellt, Associate Professor, Aarhus University
Aarhus V, Dänemark

Fähigkeiten und Kenntnisse

Intellectual Capital Accounting and Reporting
Extra Financial reporting
Intangible assets valuation
Wissensbilanz
Knowledge management
Qualitative research methodology
Interviews
wissenschaftliches Arbeiten
Nvivo
KPIs
teaching experience
Sprachkenntnisse
intercultural experience
Projekterfahrung
Strategieplanung
Mergers & Acquisitions
Content analysis
Public Speaking
presentation skills
Mediation
Requirementsmanagement
Risikoanalyse
Business Intelligence
Projektmanagement
Project Management
PMO
ETL-Prozesse
relationale Datenbanken
Rechenzentrums-Infrastruktur
DIN 50600
MaRisk
Schnittstellenmanagement
Meldewesen
Angebotserstellung
Wissenschaftliche Mitarbeit
Publikationen
Testplanung
Financial Products
Finanzdienstleister
Testing

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Schaper

  • Bis heute 4 Jahre, seit Aug. 2021

    Associate Professor

    Aarhus University

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2018 - Juli 2021

    Assistant Professor

    Department of Management

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2018

    Assistant Professor

    Department of Business Development and Technology, Aarhus University

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2015 - Dez. 2016

    Business Consultant

    BearingPoint GmbH, München

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Business Analyst

    BearingPoint GmbH, München

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    G. d'Annunzio Universität, Pescara, Italien

    Erstellen von eigenen Vorlesungs- und Übungsinhalten in Corporate Restructuring, Prüfungen in Corporate Governance, Auditing, etc.

  • 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2013

    Visiting Ph.D student

    Aalborg University, Denmark - Research Excellence in Business modelS (CREBS)

    Durchführung empirischer Forschung

Ausbildung von Stefan Schaper

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2014

    BWL, Accounting und Management

    "G. d'Annunzio” Universität, Pescara (Italien)

    Thema der Dissertation: “Investigating Intellectual Capital Statements’ validity and persistence in practice a decade after the Danish Guidelines: Organizations’ perceptions about internal practica(bi)lity and external relevance”

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2010

    Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Accounting & Management

    "G. d'Annunzio” Universität, Pescara, Italien

    Thema der Abschlussarbeit: "Globalization and Human Resource Management in Multinational Enterprises"

Sprachen

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z