Stefan Scharf

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

Angestellt, Geschäftsführer, Presseclub Dresden e.V.
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Politikanalyse
Pressearbeit
Umfrageforschung
Politikberatung
Politische Bildung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Offenheit
Überzeugungsfähigkeit
Selbstständigkeit
Social Media
Keynote
SPSS
EndNote
Texten
Social Network Analysis
Politische Szenarioanalyse
Zielgruppenanalyse
Fotografie
Bildbearbeitung
Videoschnitt

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Scharf

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023

    Geschäftsführer

    Presseclub Dresden e.V.

  • 7 Jahre und 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2023

    Politikwissenschaftlicher Berater

    FDP Dresden

    Seit Ende 2015 betreue ich den Kreisverband der FDP Dresden als politikwissenschaftlicher Berater mit Umfragen und Wahlanalysen. Das umfasst zum Einen die Konzeptionierung, Durchführung und Aufbereitung der Jahresmitgliederumfrage. Zum Anderen erarbeite ich in Vor- und Nachbereitung von Wahlen statistische Analysen von räumlichen Schwerpunkten bis zu Wählerprofilen. Damit helfe ich komplexe Sachverhalte besser zu verstehen, Entscheidungen vorzubereiten und knappe Ressourcen zielgenau einzusetzen.

  • 3 Monate, Apr. 2022 - Juni 2022

    Koordinator Netzwerke und zivilgesellschaftliche Hilfe

    Landeshauptstadt Dresden
  • 3 Monate, Nov. 2021 - Jan. 2022

    Strategieberater

    Europäische Stadt der Zukunft Informations- und Kommunikationsgesellschaft mbH

  • 11 Monate, Feb. 2021 - Dez. 2021

    Interviewer

    USUMA GmbH

    Ich bin Interviewer für persönliche und telefonische Befragungen (CATI) die die USUMA GmbH im Auftrag öffentlicher, akademischer und privater Organisationen durchführt.

  • 8 Monate, März 2021 - Okt. 2021

    Mitarbeiter

    DRK Kreisverband Dresden e.V.

  • 4 Monate, Okt. 2019 - Jan. 2020

    Studentische Hilfskraft

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden

    Im Rahmen des Drittmittelprojekts zur Entwicklung von Kooperationsprojektstrukturen zwischen dem Hannah-Arendt-Institut Dresden und dem Institut für gesellschaftlichen Zusammenhalt an der Universität Leipzig übernahm ich Aufgaben in der Pressearbeit, der Organisation des gemeinsamen Workshops und unterstützte bei der Finalisierung des Abschlussberichts insbesondere durch Datenbankarbeiten.

  • 12 Jahre, Juli 2004 - Juni 2016

    Offizier

    Bundeswehr
  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2014 - März 2016

    Protestforscher bei Pegida

    Technische Universität Dresden

    Im Rahmen eines Methodenseminars der TU Dresden entwickelten wir in einer kleinen Gruppe die ersten explorativen und später quantitativen Fragebögen für die Befragung von Protestteilnehmer bei Pegida ab Dezember 2014. Aus diesen ging ein erster Forschungsbericht unter Leitung von Prof. Dr. Werner Patzelt hervor. Später untersuchten wir eigenständig »Pegida im Netz« als ein Social-Media-Phänomen. Die Ergebnisse wurden publiziert bei Patzelt/Klose (2016) sowie gekürzt bei Rehberg et al. (2016).

  • 2015 - 2016

    Landesvorstandsmitglied

    Jungliberale Aktion Sachsen

    Ich war stellvertretender Landesvorsitzender für Programmatik.

Ausbildung von Stefan Scharf

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2022

    Politikwissenschaft

    Technische Universität Chemnitz

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Staats- und Sozialwissenschaften

    Universität der Bundeswehr München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z