Stefan Uhle

Angestellt, Senior Specialist, Infineon Technologies
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Management
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
MS Office
SAP
visTABLE
Wertstromanalyse
Logistik
Lean Logistik
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Innovationskraft
Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Reisebereitschaft
Prozessanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Uhle

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2022

    Senior Specialist

    Infineon Technologies
  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2019 - Juni 2022

    Logistikplaner

    LOGSOL GmbH
  • 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019

    Technischer Assistent der Geschäftsführung/ Wirtschaftsingenieur

    V.D. Ledermann & Co. GmbH (edding AG)

    - Projektmanagement - Prozessanalyse - Materialflussplanung und -optimierung

  • 1 Jahr, März 2018 - Feb. 2019

    Werkstudent und Masterand Prozessentwicklung und Lean Management

    V.D. Ledermann & Co. GmbH (edding AG)

    - Durchführung von Prozessanalysen - Erarbeitung von Prozessoptimierungen im Bereich Intralogistik - Kon­zep­terstellung eines hausinternen Wertstrom-Managements - Co-Moderation von internen 5S-Audits - Co-Moderation von Lean Management-Workshops - Thesis Ergebnis: 1,7 - Thesis Thema: "Untersuchung der intralogistischen Prozesse der V. D. Ledermann & Co. GmbH mittels Wertstromanalyse und Ableitung von Gestaltungsalternativen zur Steigerung der Wertschöpfung und betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit"

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2018

    Studentische Hilfskraft Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement

    Technische Universität Chemnitz

    - Sensibilisierung zum Thema demografischer Wandel mittels Alterssimulation - Vorstellung eines Alterssimulationsanzuges auf verschiedenen Messen und in Unternehmen - Unterstützung bei verschiedenen Projekten zur Arbeitsplatzgestaltung und -bewertung

  • 8 Monate, März 2015 - Okt. 2015

    Werkstudent und Bachelorand Wertschöpfungsorientierung TEK

    BMW Group, Werk Leipzig

    - Durchführung von Prozessanalysen - Unterstützung bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen - Umsetzung von Standards im wertschöpfungsorientierten Produktionssystem - Coaching von Vorarbeitern in neuen Arbeitsabläufen - Thesis Ergebnis: 1,9 - Thesis Thema: "Konzeption eines wertschöpfungsorientierten Kostenrechnungsmodells auf Grundlage der Prozesskostenrechnung - Eine Untersuchung an Prozessgestaltungsalternativen in der Vormontage der Kunststoffaußenhautproduktion im BMW Werk Leipzig"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z