Stefan Vogt
Suchst Du einen anderen Stefan Vogt?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Vogt
Verantwortung für M&A- und Desinvestitionsvorhaben im Rahmen der globalen Legal und Governance-Struktur von Intel. Steuerung zeitkritischer, komplexer Programme mit global verteilten, funktionsübergreifenden Teams. Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen, Post-Merger-Integrationen und Carve-outs von Geschäftseinheiten. Strategische Beratung zur Überwindung von Handelsbarrieren (Zoll, Exportkontrolle) und regulatorischen Herausforderungen, so wie der Business-Continuity-Verantwortung für Deutschland.
- 5 Jahre und 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2021Intel Deutschland GmbH
Director Operations, Germany & Austria
Standortleitung, Governance & Unternehmensrepräsentanz. Operative Verantwortung für über 10 Standorte mit ca. 3.500 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich. Bericht an den Geschäftsführer und Vizepräsidenten, Mitglied im Aufsichtsrat. Leitung funktionsübergreifender Teams in Matrixorganisation, inklusive Budgetverantwortung und Prokura. Etablierung eines einheitlichen Governance- und KPI-Frameworks. Umsetzung strategischer Programme wie rechtliche Fusionen, Integrationen und Standortschließungen.
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2014
Director Customer Business Management
Intel Mobile Communications GmbH
Kundenverantwortung für Modemprodukte in EMEA. Betreuung von OEM- und Automotive-Kunden in Europa. Zusammenarbeit mit Sales & Marketing mit Fokus auf Lieferkette, Qualität und operative Exzellenz. Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden in einer cross-funktionalen Struktur.
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2011 - März 2013
Director Supplier Management
Intel Mobile Communications
Globale Integration und Steuerung von Outsourcing-Partnern. Integration der Infineon-Outsourcing-Organisation für Mobilfunkprodukte in Intels globale Lieferkette. Steuerung eines Outsourcing-Volumens im höheren, dreistelligen Millionenbudgets. Leitung internationaler Teams, intensive Zusammenarbeit mit asiatischen und europäischen Partnern. Abschluss von Serviceverträgen mit Zeichnungsberechtigung.
Aufbau strategischer Lieferantenbeziehungen & Outsourcing-Strategien. Verantwortung für das globale Outsourcing von Fertigungsdienstleistungen. Aufbau einer partnerorientierten Beschaffungsstruktur, Make-or-Buy-Analysen. Vertragsverhandlungen, Coaching von Commodity Managern, Mitarbeit an M&A-Projekten. Steuerung eines zweistelligen Millionenbudgets im Einkauf.
- 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2000 - Dez. 2006Infineon Technologies
Senior Management/Senior Commodity Manager
Global Sourcing, Integration und Organisationsentwicklung. Entwicklung und Implementierung eines neuen Fertigungs- und Outsourcing-Modells in 5 Ländern. Integration eines zentralen F&E-Teams (250 MA) sowie des übernommenen Ericsson-Geschäftsbereichs. Entwicklung von Lieferstrategien, Geschäftsprozessen und globalen Sourcing-Konzepten.
- 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 1994 - März 2000
Managementfunktionen in verschiedenen Rollen
Siemens AG
Produktentwicklung, Projektmanagement & Controlling. • Finanzcontroller im Automotive-Bereich: internationale Kostenprogramme & Standortverlagerung nach Portugal. • Leitung von Entwicklungsprojekten sowie Key Account Management für Hewlett-Packard. • Technisches Marketing und Kundengewinnung in Europa und den USA. • Entwicklung und Industrialisierung neuer Produkte vom Prototypen bis zur Serienfertigung.
Ausbildung von Stefan Vogt
- 3 Jahre und 10 Monate, Juli 1988 - Apr. 1992
Elektotechnik
Fachhochschule
Allgemeine Elektrotechnik mit Zusatz in BWL
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.