Stefan Winkle

Angestellt, SCM Process Spezialist / SAP Key User, Greiner Bio-One GmbH
Frickenhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP S/4HANA Projektmitarbeiter
Maschinenbautechniker Schwerp. Fertigungstechnik
REFA Fachmann
SAP R/3 Projektmitarbeiter
Produktionsplanung und -steuerung
MS Office
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Loyalität
Begeisterungsfähigkeit
Unternehmerisches Denken
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Winkle

  • Bis heute 8 Monate, seit Dez. 2024

    SCM Process Spezialist / SAP Key User

    Greiner Bio-One GmbH

    Betreuung des BDE Systems MPDV Hydra, SAP R/3 Transformation nach SAP S/4HANA, Projektmitarbeit zur Einführung eines fahrerlosen Transportsystems, Pflege der Stammdaten zur Verbesserung der Fertigungssteuerungsprozesse, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit diversen Fachabteilungen, Unterstützung bei der Projektierung von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen,

  • 2 Jahre, Dez. 2022 - Nov. 2024

    Produktionsplaner

    Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik

    Produktionsplaner für X-Ray-Messgeräte in Serien- und Sondergeräte in Einzelfertigung. Effiziente Zusammenarbeit mit diversen Fachabteilungen zur Stammdatenanlage, Planung und Durchführung von Projekten. Unterstützung der Teamleiter und Produktionsmitarbeitenden bei der Anwendung von SAP S/4HANA. Permanentes Feintuning der Planungsstrategie und Testen von Systemanpassungen, sowie alle Aufgaben des Arbeitsvorbereiters in der Abteilung PPS. Projektmitarbeit bei der Einführung des ifm GIB Suite/Dispo-Cockpit.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2022

    Produktionsplaner und Projektmitarbeiter SAP S/4HANA

    Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik

    Einführung SAP S/4HANA, Projektmitarbeiter und Key User. Vorbereitung der Stammdaten zur Übernahme. Definition der X-Ray Baugruppen für den Konfigurator. Erarbeiten der zukünftigen Planungsstrategie incl. Erstellen aller im Bereich Operations relevanten Daten. Schulung der Anwender. Einführung der Kanban-Methode. Projektmitarbeit im Team externer Berater zur Installation ESD-Geschützter Bereichen. Mitarbeit bei der Einführung von Lean-Management (Gestaltung von Arbeitsplätzen).

  • 13 Jahre und 6 Monate, Juli 2003 - Dez. 2016

    Leiter der Stabsstelle PPS

    Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik

    Leiter der Abteilung PPS und stellvertretender Produktionsleiter. Aufbau einer hervorragenden Abteilung, beginnend mit einer Teilzeitkraft bis hin zur Abteilung mit fünf Mitarbeitenden. Hauptaufgaben waren neben der Planung auch alle Themen der Arbeitsvorbereitung. Die Aufgaben der Stammdatenpflege, Materialwirtschaft (Forecast) und Industrial-Engineering waren ebenfalls in der PPS integriert. Planung und Einrichtung der neuen Fertigungsgebäude Bau5 (in 2003) und Bau6 (in 2014) im Team.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 1997 - Juni 2003

    REFA-Fachmann für Fertigungsorganisation

    Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik

    REFA-Fachmann für Fertigungsorganisation und stellvertretender Leiter der Abteilung PPS. Produktionsplaner der spanenden Fertigung und Montage der Messsonden. Planung und Betreuung der Handgeräte-Fertigung in England (Materialversorgung und Troubleshooting).

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1993 - Dez. 1996

    REFA-Fachmann und Projektmitarbeiter SAP R/3

    Pietzsch Automatisierungstechnik GmbH

    REFA-Fachmann für Fertigungsorganisation in der Abteilung AV und stellvertretender Produktionsleiter. Planung der Kabelkonfektionierung und mechanischer Vorbaugruppen. Betreuung der Fertigung von elektronischen Baugruppen in Irland. Einführung SAP R/3, Projektmitarbeiter und temporär Key User in den Modulen PP und MM. Aufbau von Testdaten für den gesamten Produktions- und Materialwirtschaftsbereich. Anpassen der dispositionsrelevanten Stammdaten und Testen von Geschäftsprozessen.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 1986 - Mai 1990

    Kfz-Mechaniker

    Firma Mulfinger Autohandelsgesellschaft mbH

    Kfz-Mechaniker für alle Reparaturarbeiten, Instandsetzungen und Unfallreparaturen an Kraftfahrzeugen. Unterweisung von Auszubildenden am Fahrzeug und im Umgang mit Reparaturleitfäden. Weiterbildungen: - Verkleben von Front-/ Seitenscheiben - Kraftfahrzeugelektronik - Unfallinstandsetzung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1984 - Juni 1986

    Ausbildung zum Kfz-Mechaniker

    Firma Mulfinger Autohandelsgesellschaft mbH

Ausbildung von Stefan Winkle

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1991 - Juni 1993

    Fachschule für Technik

    Fachschule

    Fachschule für Technik mit dem Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker, Schwerpunkt Fertigungstechnik. In den Ferien diverse Aushilfsjobs am Bau.

  • 9 Monate, Sep. 1990 - Mai 1991

    REFA Fachausbildung

    Fachschule

    REFA-Fachausbildung mit dem Abschluss: REFA-Fachmann für Fertigungsorganisation. In den Ferien Kfz-Mechaniker bei der Firma Mulfinger in Backnang. Praktikum mit dem Thema: Einsatz von zerspanenden Fertigungsmaschinen bei der Firma Kähny-Sondermaschinenbau in Backnang-Steinbach.

  • 3 Monate, Juni 1990 - Aug. 1990

    REFA Grundausbildung

    Fachschule

    REFA-Grundausbildung in Ludwigsburg, mit dem Abschluss: REFA-Sachbearbeiter. In den Ferien Kfz-Mechaniker bei der Firma Mulfinger in Backnang.

Sprachen

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z