Stefan Wörner

Angestellt, Senior Softwareingenieur, ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Fürstenfeldbruck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemarchitektur
Systemspezifikation
Systemdesign
Systemintegration
Systemtest
Java
JavaScript
C#
SWIFT
Objective-C
Python
PHP
Bash (Unix shell)
Batch
Ruby
JavaEE
Hibernate
Apache Tomcat
Apache Maven
Apache Hadoop
Apache Ant
Apache Ivy
Apache CXF
Spring Framework
Jenkins
Nexus
Nuget
Git
TFS
Subversion
MSBuild
MSSQL
PostgreSQL
NoSQL
IBM DB2
ITIL
UML
Gradle
Groovy
Ansible
UNIX
MacOS
Windows
Geodatenmanagement
WMS
KML
GeoJSON
NATO Standards
NVG
NFFI
FFI
Militärische Symbologien
.NET Framework
Softwareentwicklung
HTML
CSS
Microsoft Visual Studio
Microsoft Visual Studio Code
Software Architektur
IT-Architektur
Requirements Engineering
Technische Projektleitung
Technisches Projektmanagement
APP-6
MIL-STD-2525
Führungsinformationssysteme
C2-Systeme
TacticalJSON
SVG
Android
iOS
Agile Softwareentwicklung
Softwaresicherheit
CAS

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Wörner

  • Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2014

    Senior Softwareingenieur

    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2014

    Softwareentwickler

    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
  • 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2008

    Bachelorand

    Roche Diagnostics GmbH Deutschland, Penzberg

    Spezifikation und Entwicklung eines Prototypen zur Online-Auswertung von Labormessergebnissen unter Verwendung von Business Intelligence Technologien im Rahmen der Erstellung der Bachelorarbeit

  • 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007

    Praktikant

    IBM Deutschland Entwicklung GmbH

    Entwicklung von ITIL-basierten Workflows für IBM Service Management (ISM), sowie Design und Implementierung eines Prototypen zur Verifizierung des ISM Workflows im Rahmen des Bachelor Praxissemesters

Ausbildung von Stefan Wörner

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014

    Informatik mit Schwerpunkt Software Engineering

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Thema der Masterarbeit: "Analyse und Evaluierung von Lösungen zur Absicherung mobiler Endgeräte und Entwicklung einer App für den Einsatz in Polizeibehörden"

  • 3 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2008

    Wirtschaftsinformatik

    Technische Hochschule Ulm und Hochschule Neu-Ulm

    Thema der Bachelorarbeit: "Einsatz von Business Intelligence Technologien für das Monitoring von Sollwerten in der diagnostischen Industrie"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z